Mit dem Abschluss der Schulzeit geht eine prägende und intensive Phase zu Ende. Die Absolventinnen und Absolventen haben über Jahre hinweg gelernt, sich weiterentwickelt und Herausforderungen gemeistert – dafür gebührt große Anerkennung. Der Dank gilt auch den Eltern,...
Kategorie: Werkstofftechnik
Förderung für herausragende Diplomarbeiten
Der Förderverein Werkstofftechnik unterstützt engagierte Schülerinnen und Schüler, welche besonders qualifizierte Diplomarbeiten verfassen, mit finanziellen Zuschüssen für Reise- und Unterkunftskosten. Abteilungsvorstand und Obmann des Fördervereins Werkstofftechnik...
Laufsport-HTL: Das Vorbereitungstraining ist gestartet!
Zwei Welten, ein Ziel: Technik und Sport erfolgreich verbinden! Mit vollem Einsatz haben sich die Bewerber*innen für die neue Laufsport-HTL in Eisenstadt ins Vorbereitungstraining gestürzt – und das mit großer Begeisterung! Die HTBLA-Eisenstadt...
2. Stahlbautag an der HTBLA-Eisenstadt
Um die Sparte Stahlbau zu attraktivieren und den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in diesem interessanten Umfeld zu geben, veranstaltete der Österreichische Stahlbauverband gemeinsam mit der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik den 2....
Exkursion zur Glock GmbH: Werkstofftechnik live erleben
Am 25. Februar besuchte die 4. Klasse der Abteilung „Metallische Werkstofftechnik“ im Rahmen einer Exkursion die Firma Glock GmbH in Deutsch-Wagram. Nach der Begrüßung und einer sehr informativen Firmenpräsentation ging es für die Schüler in die verschiedenen...
Guiding the Next Generation: Lehren, Lernen und Inspirieren
Die Schülerinnen und Schüler der 4AHMW waren heuer beim Pannotechnikus 2025 im Einsatz und unterstützten Volksschulkinder beim Experimentieren! Im Stationsbetrieb erklärten sie den jungen Forscherinnen und Forschern spannende Experimente zu den Themen Schwimmen und...
HTBLA Eisenstadt & TÜV SÜD: Zukunft gestalten – Sicherheit und Innovation vereint
Technische Innovationen erfordern höchste Sicherheitsstandards – ein Anspruch, dem TÜV SÜD als Spezialist für Industrie, Mobilität und Zertifizierung täglich gerecht wird. Mit über 250 hochqualifizierten Mitarbeiter:innen in Österreich und mehr als 28.000 Expert:innen...
5 Jahre Förderverein Werkstofftechnik 👉 Eine Erfolgsstory!
Im Januar 2020 wurde der Förderverein Werkstofftechnik von Lehrkräften der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, eine Brücke zwischen der Wirtschaft, den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern zu...
News aus der HTBLA-Eisenstadt
Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, wurde Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hannes Giefing im feierlichen Rahmen in der Bildungsdirektion Burgenland zum Abteilungsvorstand für Metallische Werkstofftechnik an der HTBLA-Eisenstadt ernannt. Die offizielle Übergabe der...
Wo Schnee und Technik aufeinandertreffen – Ein besonderer Skikurs
Die Schülerinnen und Schüler der 3AHFT, 2AHMW und 2BHMW waren absolut begeistert von den winterlichen Bedingungen während ihrer Sportwoche. Das vielfältige Freizeitangebot der Unterkunft @clubkitzsteinhorn sorgte neben den sportlichen Herausforderungen auf der Piste...
Weihnachtsgeschenk der Firma LATZKE Härteprüfung GmbH
Im Schuljahr 2023/24 führten die Schüler Oruc Sert und Michael Manfred Massinger im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine umfassende Revision und Kalibrierung des Universalhärteprüfers Wolpert Dia Testor 2Rc durch. Die einzelnen Arbeitsschritte der Demontage, Wartung und...
Zwei Welten, ein Ziel: Technik und Sport erfolgreich verbinden!
Im September 2025 eröffnet in Eisenstadt die erste Laufsport-HTL Österreichs – und die Nachfrage ist riesig! Schon über 80 sportbegeisterte Jugendliche, darunter 20 aus der achten Schulstufe, haben sich gemeldet. Die Plätze sind aber heiß begehrt: Nur fünf bis zwölf...
Kooperation mit Vestas Wind Systems A/S
Vestas Wind Systems A/S ist ein führender Anbieter von Windenergielösungen mit Sitz in Aarhus, Dänemark. Das Unternehmen entwickelt, produziert, installiert und wartet Windenergieanlagen weltweit. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat Vestas mehr als 160 GW...
Top News – „Leistungssport-Laufsport-Spitzensport Werkstofftechnik“
Die HTBLA-Eisenstadt bietet eine einzigartige Perspektive für die Verbindung von Schule und Laufsport als Leistungssport. Durch die unmittelbare Nähe des Bundesstützpunktes Laufsport, der hochmodernen Leichtathletik-Arena und dem integrierten Sportzentrum bietet die...
Kooperation mit der Firma LMF und der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik
Die Leobersdorfer Maschinenfabrik GmbH (LMF) ist ein weltweit führender Hersteller von innovativen Hochdruck-Kolbenkompressorsystemen. Das Unternehmen bietet zuverlässige Lösungen für den anspruchsvollen Energiebedarf von heute, sei es Wasserstoff, Biomethan oder...
Möchtest Du auch von den Profis lernen?
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Fachschule und der Werkstofftechnik die Möglichkeit, ihre praktischen und theoretischen Fähigkeiten im Schweißen durch die „Schweißerprüfung/MAG(135)/PA/s=5mm/ss/nb“ unter Beweis zu stellen. Den betreuenden...
Entdeckungsreise zum Flughafen Wien: Schülerinnen und Schüler tauchen ein in die Welt der Sicherheit
Am 5. März 2024 begab sich die 4AHMW der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Eisenstadt auf eine aufregende und informative Exkursion zum Flughafen Wien, um am „Security Job Day“ teilzunehmen. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern einen einzigartigen...
Weihnachtsgeschenk von der Fa. Seal Maker!
Seal Maker ist ein weltweit agierender Hersteller qualitativ hochwertiger Kunststoff- und Elastomerhalbzeuge, CNC-Drehmaschinen und Dichtungen, die in sämtlichen Industriebereichen Anwendung finden. Seit der Gründung 1997 befindet sich das Unternehmen kontinuierlich...
Wie wird eigentlich die Härte einer Nitrierschicht ermittelt?
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut sich, dass Herr Ing. Jochen Bognar, MSc - TÜV AUSTRIA GMBH Director Testing Center Austria gemeinsam mit Herrn Dipl.-Wirt.Ing. Michael Jagschitz - TÜV AUSTRIA GMBH TIC-Lab Mechanical & Materials der Schule ein...
Kooperation mit der Firma KROMBERG & SCHUBERT AUSTRIA HTL Eisenstadt – Abteilung Werkstofftechnik
Die Firma KROMBERG & SCHUBERT ist ein weltweit führender Anbieter von komplexen Bordnetzsystemen für die Automobilindustrie. Zusätzlich zählt neben der Produktion von Sonderleitungen auch Kunststofftechnik zum Leistungsspektrum. Das Unternehmen beschäftigt...
Fachexkursionen sind wichtige Segmente der Bildung.
Die Schülerinnen und Schüler der 2AHMW und 2BHMW erhielten einen eindrucksvollen Einblick in die moderne Welt der Fahrzeugtechnik. In einem interessanten Einführungsvortrag über die 30-jährige Entwicklung von Audi Hungaria (Unternehmen mit 82 Mitarbeitern zu...
Erster „Stahlbautag“ an der HTL Eisenstadt
Um die Sparte Stahlbau zu attraktivieren und den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in diesem interessanten Umfeld zu geben, veranstaltete der Österreichische Stahlbauverband gemeinsam mit der Abteilung Werkstofftechnik den ersten „Stahlbautag" an der HTL...
Kooperation mit voestalpine AG
Die voestalpine AG ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf...
„Skateglider“ im Rahmen der Begabungsförderung entwickelt!
Ein ausgereiftes Individualisierungskonzept und besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere im fachpraktischen Unterricht, bilden die Grundlage, um im Rahmen der Begabungsförderung individuelle Projekte mit den jungen Talenten direkt umzusetzen. ...
Interessante Diplomarbeiten!
Aufgrund des besonderen Engagements der betreuenden Lehrkräfte - Dipl.-Ing.in Dr.in Petra TESCH, Dipl.-Ing. Dieter PAUSCHENWEIN, OStR Dipl.-Ing. Dr. mont. Franz PRIOR und Dipl.-Ing. Richard DORNER - konnten den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs auch...
Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler!
Als Anerkennung und als Zeichen der besonderen Wertschätzung für das Engagement in Zusammenhang mit der Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland vom 03. bis 05.11.2022 wurde - Frau Tamara Mathilde Lydia THANNHÄUSER, Frau Jasmin GOSSMANN, Herrn Lukas Franz...
Kooperation mit GLOCK Ges.m.b.H
Das Unternehmen GLOCK ist eine international tätige Firmengruppe mit Sitz in Österreich und beschäftigt weltweit mehr als 2300 Mitarbeiter. Als führender Pistolenhersteller steht GLOCK für Sicherheit, Verlässlichkeit und Perfektion, wobei an oberster Stelle...