Mit dem Abschluss der Schulzeit geht eine prägende und intensive Phase zu Ende. Die Absolventinnen und Absolventen haben über Jahre hinweg gelernt, sich weiterentwickelt und Herausforderungen gemeistert – dafür gebührt große Anerkennung. Der Dank gilt auch den Eltern,...
Der Förderverein Werkstofftechnik unterstützt engagierte Schülerinnen und Schüler, welche besonders qualifizierte Diplomarbeiten verfassen, mit finanziellen Zuschüssen für Reise- und Unterkunftskosten. Abteilungsvorstand und Obmann des Fördervereins Werkstofftechnik...
Zwei Welten, ein Ziel: Technik und Sport erfolgreich verbinden! Mit vollem Einsatz haben sich die Bewerber*innen für die neue Laufsport-HTL in Eisenstadt ins Vorbereitungstraining gestürzt – und das mit großer Begeisterung! Die HTBLA-Eisenstadt...
Um die Sparte Stahlbau zu attraktivieren und den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in diesem interessanten Umfeld zu geben, veranstaltete der Österreichische Stahlbauverband gemeinsam mit der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik den 2....
Am 25. Februar besuchte die 4. Klasse der Abteilung „Metallische Werkstofftechnik“ im Rahmen einer Exkursion die Firma Glock GmbH in Deutsch-Wagram. Nach der Begrüßung und einer sehr informativen Firmenpräsentation ging es für die Schüler in die verschiedenen...
Die Schülerinnen und Schüler der 4AHMW waren heuer beim Pannotechnikus 2025 im Einsatz und unterstützten Volksschulkinder beim Experimentieren! Im Stationsbetrieb erklärten sie den jungen Forscherinnen und Forschern spannende Experimente zu den Themen Schwimmen und...
Recent Comments