Vielseitiges Angebot
Die 1972 gegründete Höhere Technische Lehranstalt Eisenstadt macht die neuen Schülerinnen und Schüler in fünf Bildungssparten – „Maschinenbau“, „Flugtechnik“, „Mechatronik“, „Metallische Werkstoffe“ und „Fachschule für Maschinenbau“ – in 4- bis 5-jährigen Ausbildungen zukunftsfit. Die Ausbildungen in den Abteilungen Flugtechnik und Metallische Werkstoffe sind in dieser Form sogar einzigartig in Österreich und bieten den Absolventinnen und Absolventen, wie selbstverständlich alle anderen unserer Ausbildungen auch, am Arbeitsmarkt hervorragende Chancen.
Gemäß unserem Leitsatz „Perspektiven durch Bildung“ sind wir bestrebt, die erforderlichen Ausstattungen auf einem modernen Stand zu halten.
ÖAMTC Flugrettung und HTBLA Eisenstadt intensivieren Zusammenarbeit
Mit der Überreichung zweier Rotorblätter als Lehrobjekte an die Höhere Abteilung für Flugtechnik der HTBLA Eisenstadt unterstreicht die ÖAMTC-Flugrettung gemeinsam mit ihrem international anerkannten Wartungsunternehmen, der HeliAir, ihr Engagement für die Förderung...
Absolventinnen und Absolventen der HTBLA-Eisenstadt sind gefragter denn je!
Die Schülerin und die Schüler der Mechatronik-Abschlussklassen hatten vor kurzem die Gelegenheit das Leistungsspektrum der Software-Firma ETM professional control GmbH kennenzulernen. ETM entwickelt über 30 Jahre Automatisierungs-Software und ist bekannt für ihr...
Smarte Projekte
Die Schulgemeinschaft freut sich, dass Herr Schulqualitätsmanager MMag. Bernd Hochwarter die hohe Auszeichnung an die HTBLA-Eisenstadt überreichen konnte. Beim diesjährigen Finale von Jugend Innovativ" wurden 40 Projekte aus ganz Österreich ausgezeichnet. Das...