Schulärztin
Aufgaben und Angebote der Schulärztin:
- Klinische Untersuchung aller Schüler/innen zur Früherkennung von Krankheiten und Entwicklungsstörungen
-
Durchführung von Impfungen ( Grippe, FSME)
- Medizinische Erstversorgung bei Unfällen und Krankheiten
- Beratung der Schüler/innen in medizinischen und psychosozialen Fragen
- Vermittlung einer weiterführenden Betreuung und Therapie
- Überwachung von chronischen Erkrankungen
- Gesundheitsbewusstsein schaffen betreffend Nikotin, Alkohol, Drogen, STD
- Gewalt und Missbrauch aufdecken ( Mobbing, psychische Gewalt, sexueller Missbrauch, ..)
Dr. Sabine Ohrenberger
Schulärztin
Montag – Mittwoch – Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr
Freitag: 08:00-10:15
Bitte alle Befunde über eine akute oder fortdauernde chronische Erkrankung Ihres Kindes zu Schul- bzw. Erkrankungsbeginn bei der Schulärztin oder im Sekretariat abgeben oder per Mail übermitteln.
Die Schulärztin ersetzt nicht Ihren Hausarzt/Hausärztin. Die Einleitung einer Therapie mit Verordnung von Medikamenten obliegt Ihrem Hausarzt/Hauärztin. Die Schulärztin versorgt Ihr Kind in Akutfällen. Es können keine Rezepte oder Verordnungen ausgestellt werden oder Therapien in der Schule angeboten werden.