Aktivitäten
Sportliche weihnachtliche Einstimmung
Das Sportzentrum Eisenstadt bietet vielfältige Möglichkeiten für schulsportliche Aktivitäten. Im Rahmen des heurigen traditionellen Weihnachts-Fußballturniers hatten Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, den Eislaufplatz zu nutzen. Beim großen Finale der 3....
Vorweihnachtlicher Skikurs
Die Schülerinnen und Schüler der 2AFMBM, der 2AHME und 2BHME erlebten während ihrer Sportwoche anspruchsvolle Wetterbedingungen. Das umfangreiche Freizeitangebot der Unterkunft und die Wintersportaktivitäten trugen sicherlich zur Stärkung der Klassengemeinschaft bei....
Weihnachtsgeschenk von der Fa. Seal Maker!
Seal Maker ist ein weltweit agierender Hersteller qualitativ hochwertiger Kunststoff- und Elastomerhalbzeuge, CNC-Drehmaschinen und Dichtungen, die in sämtlichen Industriebereichen Anwendung finden. Seit der Gründung 1997 befindet sich das Unternehmen kontinuierlich...
Wie wird eigentlich die Härte einer Nitrierschicht ermittelt?
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut sich, dass Herr Ing. Jochen Bognar, MSc - TÜV AUSTRIA GMBH Director Testing Center Austria gemeinsam mit Herrn Dipl.-Wirt.Ing. Michael Jagschitz - TÜV AUSTRIA GMBH TIC-Lab Mechanical & Materials der Schule ein...
ÖAMTC Flugrettung und HTBLA Eisenstadt intensivieren Zusammenarbeit
Mit der Überreichung zweier Rotorblätter als Lehrobjekte an die Höhere Abteilung für Flugtechnik der HTBLA Eisenstadt unterstreicht die ÖAMTC-Flugrettung gemeinsam mit ihrem international anerkannten Wartungsunternehmen, der HeliAir, ihr Engagement für die Förderung...
Absolventinnen und Absolventen der HTBLA-Eisenstadt sind gefragter denn je!
Die Schülerin und die Schüler der Mechatronik-Abschlussklassen hatten vor kurzem die Gelegenheit das Leistungsspektrum der Software-Firma ETM professional control GmbH kennenzulernen. ETM entwickelt über 30 Jahre Automatisierungs-Software und ist bekannt für ihr...
Smarte Projekte
Die Schulgemeinschaft freut sich, dass Herr Schulqualitätsmanager MMag. Bernd Hochwarter die hohe Auszeichnung an die HTBLA-Eisenstadt überreichen konnte. Beim diesjährigen Finale von Jugend Innovativ" wurden 40 Projekte aus ganz Österreich ausgezeichnet. Das...
Kooperation mit der Firma KROMBERG & SCHUBERT AUSTRIA HTL Eisenstadt – Abteilung Werkstofftechnik
Die Firma KROMBERG & SCHUBERT ist ein weltweit führender Anbieter von komplexen Bordnetzsystemen für die Automobilindustrie. Zusätzlich zählt neben der Produktion von Sonderleitungen auch Kunststofftechnik zum Leistungsspektrum. Das Unternehmen beschäftigt...
JETZT ANMELDEN – Schnuppertag
Eine gute Möglichkeit die HTL Eisenstadt kennen zu lernen ist der Besuch eines der angebotenen Schnuppertage. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Schule in verschiedenen Werkstätten und Labors ihr technisches...
Fachexkursionen sind wichtige Segmente der Bildung.
Die Schülerinnen und Schüler der 2AHMW und 2BHMW erhielten einen eindrucksvollen Einblick in die moderne Welt der Fahrzeugtechnik. In einem interessanten Einführungsvortrag über die 30-jährige Entwicklung von Audi Hungaria (Unternehmen mit 82 Mitarbeitern zu...
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut es, dass Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Herr Landtagspräsident Robert Hergovich, Herr Landtagsabgeordneter Bürgermeister der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt Mag. Thomas Steiner, Herr...
Möchtest Du die Bell Cobra 209/AH-1F der Flying Bulls live sehen?
Am Tag der offenen Tür der HTBLA-Eisenstadt (Freitag, 17.11.2023) besteht, bei geeignetem Flugwetter, die Möglichkeit! Alle Abteilungen stellen sich vor und der gesamte Werkstättenbetrieb kann besichtigt werden. In den verschiedenen Labors werden viele spannende...
Ausbildung – für die Wirtschaft, mit der Wirtschaft
Das 40. Treffen des Kunststoffclusters Burgenland fand unter dem Titel "Produktion denkt Zukunft" an der HTBLA-Eisenstadt statt. Experten und Expertinnen der TU Wien, der Forschung Burgenland und des Digital Innovation Hub Süd informierten über Neuigkeiten zu...
Erlernen – reflektieren – anwenden
Die 4AHME unternahm kürzlich eine Firmenexkursion mit ihren Professoren, DI Daniel Udovicic und Raphael Postmann, MSc, zur BECOM Electronics GmbH. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler einen faszinierenden Einblick in die Elektronikfertigung und...
Study Trip – Tehnička škola Čakovec
Den Lehrerinnen und Lehrern der Tehnička škola Čakovec wurde im Rahmen ihrer Studienreise die Gelegenheit geboten, das österreichische Schulsystem zu erkunden und die angewandte pädagogische Arbeitsweise an der HTBLA-Eisenstadt kennenzulernen. Dieser Austausch...
The Eagle has landed!
Der American Football Club Pannonia Eagles hat den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in diese faszinierende Ballsportart aus den Vereinigten Staaten gegeben. American Football, erstmals im Jahr 1869 an amerikanischen Universitäten gespielt, hat sich seither zu...
Gemeinsam für unsere Schülerinnen und Schüler
Wir sind stolz darauf, jedes Jahr Präventionsveranstaltungen zur Verkehrssicherheit in Zusammenarbeit, mit der Landesverkehrsabteilung Burgenland, durchzuführen. Diese Schulung richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler im 4. Jahrgang und wird von Spezialisten der...
Eröffnung der Sonnenuhr
Frau LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler eröffnet feierlich die Sonnenuhr im Innenhof der HTBLA-Eisenstadt. "Diese Sonnenuhr ist besonders für eine Schule ein interessantes und wichtiges Projekt. Es ist gut, den Schüler:innen Methoden, Techniken oder Herangehensweisen...
Die Technik ist weiblich –Mädchenvernetzungstreffen
In einem inspirierenden Mädchenvernetzungstreffen wurden die Schülerinnen ermutigt, ihre Interessen und Leidenschaften in technischen Berufen zu verfolgen. Das Hauptziel des Treffens war die Festigung des Buddy-Systems - „jüngere Schülerinnen profitieren von...
ROOKIES WELCOME!
Wir sind stolz, die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge heute offiziell in unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu können. Mit diesem Tag hat die Bildungsreise an der HTBLA-Eisenstadt begonnen und wir sind sicher, dass sie voller aufregender...
Wir wünschen einen guten Schulstart!
Liebe Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit dem Lehrpersonenteam freut sich die Schulleitung, alle Schülerinnen und Schüler zum Schulbeginn an der HTBLA-Eisenstadt begrüßen zu dürfen. Besonders willkommen heißen wir alle neuen Schülerinnen und Schüler der 1....
Erholsame Ferien!
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt geht verdient in die Sommermonate. Beim heurigen „Jugend Innovativ“-Finale wurden 40 Projekte aus ganz Österreich geehrt. Beim diesjährigen Bewerb stand das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Die HTBLA-Eisenstadt...
Ein würdiger Abschluss
Zum ersten Mal haben wir in diesem Schuljahr die schulischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler „mit ausgezeichnetem Erfolg“ in einem festlichen Rahmen gewürdigt. Es war ein unglaublicher Moment für alle Anwesenden voller Stolz und Freude! Herzlichen Glückwunsch...
Sport als Schlüssel zur Verbesserung der Resilienz.
Die Leichtathletikbewerbe am zweiten Tag des Sportfestes der HTBLA-Eisenstadt wurden unter besten Bedingungen abgehalten. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre sportlichen Fähigkeiten unter ihnen messen. SQM MMag. Bernd Hochwarter und FI Mag. Harald Ziniel...
Sport als Schlüssel zur Förderung von Teamarbeit.
Das Fußballturnier, im Rahmen des Sportfestes der HTBLA-Eisenstadt, begeisterte sichtlich die Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen. Das Finale konnte die 4AHME für sich entscheiden und somit ging der erste Platz an sie. Die Zweitplatzierten aus der 3AHMW...
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für die Absolventinnen und Absolventen.
Liebe Absolventinnen und Absolventen, Sie haben Ihre Ausbildung an der HTBLA-Eisenstadt erfolgreich abgeschlossen und stehen nun an der Schwelle zu neuen Möglichkeiten. Glauben Sie an sich selbst, seien Sie mutig und nutzen Sie Ihr Wissen, um die Welt im Positiven zu...
Niemals vergessen – Zeitzeuge Stefan Horvath
1995 wurde bei einem Rohrbombenattentat in Oberwart der Sohn von Stefan Horvath ermordet. Nach diesem Schicksalsschlag beginnt Stefan Horvath sich mit seiner Geschichte und der der Roma auseinanderzusetzen. Seine Lebensgeschichte teilte er am 8. Mai mit den...
Die Young Austrian Engineers 2023 sind im Burgenland zu finden!
Der Young Austrian Engineers Contest 2023 hat nicht nur im Burgenland für großes Aufsehen gesorgt! Die vier eingereichten Projekte der Schüler der HTBLA-Eisenstadt in den Kategorien "Young Experts", "Advanced" und "Professional" konnten die Fachjury restlos überzeugen...
FIT goes Burgenland – DANKE für die gelungene Veranstaltung!
Das Ziel, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern und einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten in diesem Bereich zu geben, wurde weit übertroffen. Über 90 Schülerinnen aus 7 benachbarten Schulen folgten der Einladung und konnten sich vernetzen...
Lesen stärkt die Seele (Voltaire)
Aus Anlass der Eröffnung der Büchertreppe fand zum ersten Mal der "Tag der Bibliothek" statt. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Jahrgänge nahmen an den zahlreichen Workshops und Lesungen teil und lernten so das Arbeiten in der Bibliothek und die...
Erster „Stahlbautag“ an der HTL Eisenstadt
Um die Sparte Stahlbau zu attraktivieren und den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in diesem interessanten Umfeld zu geben, veranstaltete der Österreichische Stahlbauverband gemeinsam mit der Abteilung Werkstofftechnik den ersten „Stahlbautag" an der HTL...
Kooperation mit voestalpine AG
Die voestalpine AG ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf...
Nachruf Prof. DI Matthias Albert
Die Nachricht vom plötzlichen Ableben von Herrn Prof. DI Matthias Albert hat uns mit großer Trauer erfüllt. Herr Prof. Albert war nicht nur ein engagierter Lehrer, sondern auch eine sehr geschätzte Persönlichkeit an der HTBLA-Eisenstadt. Herr Prof. Albert...
Mehr als Wintersport!
Bei der Wintersportwoche der 2AFMBM, 2AHMBT und 2AHMW in Zell am See wurden 43 Schülerinnen und Schüler in den Sportarten Ski, Snowboard und alternative Wintersportarten (Eislauf, Biathlon, Winterwandern und Hochseilgarten) von 5 Lehrpersonen betreut. Bei zumeist...
Die Vorbereitungen für die ECER 2023 sind im vollen Gange!
Lernt programmieren und den Umgang mit Sensoren und Aktoren. Baut Eure eigenen Roboter und löst interessante Aufgaben. All das bringen Euch Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt bei. Im Zuge der heutigen Dienstbesprechung der IT Betreuerinnen und IT Betreuer...
Technik und Naturwissenschaft in der Hand der Schülerinnen!
Vertreterinnen der Schülerinnen der HTBLA-Eisenstadt konnten durch einen Workshop mit „Role Models“ der Burgenland Energie in direkten Austausch gehen. Für alle Teilnehmerinnen war es sichtlich spannend, die individuellen erfolgreichen Karrierewege der Technikerinnen...
Hautnaher Einblick in die Flugtechnik!
Exkursionen sind für die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt ein wichtiger Bestandteil der schulischen Bildung und eröffnen neue Perspektiven. Erfreulich ist es, dass die 4BHFT gemeinsam mit ihren Lehrpersonen den Tag bei Diamond Aircraft, Austrian Engine...
Meisterliche Ausbildung an der HTBLA-Eisenstadt!
Im Rahmen der „Metalltechnik Meisterausbildung“ des WIFI-Burgenland holten sich die zukünftigen Meisterinnen und Meister Expertise von Lehrpersonen der HTBLA-Eisenstadt. Im Bereich der CNC-Technik hat Herr FL Dipl.-Päd. Thomas Kutsenits, BEd seine technischen...
Kampf der Götter mit den Titanen!
Schachbegeisterten Schülerinnen und Schülern wurde die Gelegenheit geboten, sich im Wettkampf zu messen. Gleichzeitig qualifizierten sich die besten Schachspielerinnen und Schachspieler für den Schulkader. Die HTBLA-Eisenstadt freut es, dass erlesene Spielerinnen und...
Ist Dein Englisch fit?
Auch in diesem Jahr findet zum wiederholten Male „English in Action“ an der HTBLA-Eisenstadt statt. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen haben die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse in diesem Kurs zu verbessern. Herzlichen Dank an Frau Prof.in...
News aus der Bildungsdirektion für Burgenland!
Mit 01. Februar 2023 wurde MMag. Bernd Hochwarter zum Schulqualitätsmanager unter anderem für die technischen und gewerblichen Lehranstalten bestellt. Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut sich über den Antrittsbesuch von Herrn SQM MMag. Bernd...
Das Leuchten in den Augen der Besucherinnen und Besucher der „Tage der offenen Tür“ konnte man sehen!
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut es, dass Frau Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Herr Schulqualitätsmanager MMag. Bernd Hochwarter als Ehrengäste begrüßt werden konnten. Viele Interessierte (zukünftige) Schülerinnen und Schüler mit...
Das Salzburger Land zeigte sich winterlich!
Die Schülerinnen und Schüler der 2AHFT, 2BHFT und 4AHMW verbrachten eine schneereiche Wintersportwoche in Zauchensee - Skiwelt Amadé. Die Skipisten zeigten sich im besten Zustand, damit konnten die Lehrpersonen der HTBLA-Eisenstadt mit den Schülerinnen und Schülern...
We are prepared!
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die Besucherinnen und Besucher der „Tage der offenen Tür“! Freitag, 03.02.2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr und Samstag, 04.02.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr. An den beiden Tagen der offenen Tür wird sich die HTBLA-Eisenstadt wie...
Ein weiterer Schritt zur Energieautarkie!
Die Absolventen der HTBLA-Eisenstadt Michael Strudler und Andreas Strommer haben ihre Erfindung „Vertikale Windkraftanlage mit integrierten Fliehkraftklappen“ Herrn Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Herrn Landesumweltanwalt Hon.Prof.(FH) DI Dr. Michael Graf...
We did it!
Die HTBLA-Eisenstadt hat sich mit 70 Schülerinnen und Schülern begleitet durch 6 Lehrpersonen auf die Herausforderung „School of Walk“ eingelassen und ist 30 km von Neusiedl am See nach Oggau gewandert. Trotz winterlicher Verhältnisse haben wir das Ziel erreicht und...
Wow, was für eine unvergessliche Ballnacht!
Der Abschlussball der HTBLA-Eisenstadt war einfach unglaublich, von der glanzvollen Location bis hin zur unterhaltsamen Musik. Wir danken unter anderem den Ehrengästen LH-Stvin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bgm. Mag. Thomas Steiner und Klubobfrau Mag.a Regina Petrik für...
„Skateglider“ im Rahmen der Begabungsförderung entwickelt!
Ein ausgereiftes Individualisierungskonzept und besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere im fachpraktischen Unterricht, bilden die Grundlage, um im Rahmen der Begabungsförderung individuelle Projekte mit den jungen Talenten direkt umzusetzen. ...
Firmeninfotag an der HTL Eisenstadt
Am Donnerstag, dem 7. April 2022, fand ein ganztägiger Firmeninformationstag an der HTL Eisenstadt statt. Insgesamt haben 27 Firmen sowie 7 Universitäten und Fachhochschulen diese Gelegenheit genutzt, ihre Firma bzw. ihr Ausbildungsangebot unseren Schülerinnen und...
Abschlusslehrfahrt der 5AHME und 5BHME
Diese Lehrfahrt im 5. Jahr der Schulausbildung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der 5AHME und 5BHME durch Besichtigungen einzelner Firmen (Škoda-Werk in Mladá Boleslav und Gläserne Manufaktur in Dresden) eine praxisbezogene Vertiefung ihres Schulwissens....