Mit dem Abschluss der Schulzeit geht eine prägende und intensive Phase zu Ende. Die Absolventinnen und Absolventen haben über Jahre hinweg gelernt, sich weiterentwickelt und Herausforderungen gemeistert – dafür gebührt große Anerkennung. Der Dank gilt auch den Eltern,...
Kategorie: Flugtechnik
Jugend Innovativ Bundesfinale 2025 – Top-Platzierung für Andras Farkas!
Beim großen Finale des renommierten Wettbewerbs „Jugend Innovativ“ in der Expedithalle Wien überzeugte Andras Farkas von der HTBLA-Eisenstadt mit seinem Projekt „EcoMorph – Eine modulare Plattform für vielseitige Mobilität“ in der Kategorie „Engineering II“ – und...
Geschichte zum Angreifen – Exkursion nach Carnuntum
Um Geschichte erlebbar zu machen, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2BHFT und 4BHME gemeinsam mit ihren Geschichtelehrkräften Mag.a Verena Baumgartner und Mag. Roman Schnödl auf eine spannende Zeitreise in die Römerstadt Carnuntum. Die antike Stadtanlage...
Technologie trifft Praxis: BRP-Rotax bei der 4AHFT zu Gast
Im Rahmen einer weiteren spannenden Unterrichtserweiterung durfte die 4AHFT zwei erfahrene Vertreter von BRP-Rotax begrüßen: Ing. Johannes Christian, MSc MAS EUR ING, sowie Tobias Kohlhofer besuchten die HTBLA-Eisenstadt und boten einen informativen Einblick in das...
Karrierechancen in der Luftfahrt: Schüler:innen erhalten Einblicke aus erster Hand
Kurz vor der bevorstehenden Reife- und Diplomprüfung erhielten die Schüler:innen der 5AHFT und 5BHFT einen besonderen Einblick in die Welt der Luftfahrt: Frau Mag.a Manuela Palotay, renommierte HR-Luftfahrtexpertin und Luftfahrtpsychologin mit Spezialisierung auf...
30 Jahre Österreich in der EU – eine Erfolgsgeschichte für das Burgenland!
Diskussionsveranstaltung im Landtag Seit 30 Jahren ist Österreich - und damit auch das Burgenland - Mitglied in der Europäischen Union. Österreich als kleines Land in zentraler Lage zwischen Westen und Osten, das an 8 Nachbarländer grenzt, war von all den komplexen...
Mit den Profis im Tower – HTL-Schüler:innen erkunden das Nervenzentrum der Luftfahrt
Die ersten Klassen der Abteilung Flugtechnik der HTBLA-Eisenstadt erhielten bei einem Besuch der Austro Control am Flughafen Wien-Schwechat spannende Einblicke in die Welt der Flugsicherung. Exkursionen stellen einen unverzichtbaren Bestandteil einer praxisnahen...
Erfolg beginnt mit der Lust am Lösen
Mit fünf kniffligen Theorieaufgaben und zwei spannenden Experimenten stellten sich die Schüler der HTL der Herausforderung, sich für den Landeswettbewerb zu qualifizieren. Die drei Punktebesten haben es geschafft und vertreten die Schule voller Zuversicht beim...
Shaping the Future – HTBLA-Eisenstadt at Drone Forum 2025
Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bringt das Drohnenforum Österreich 2025 Expert:innen aus Behörden, Industrie und Forschung zusammen und bietet eine Plattform für aktuelle Informationen, interaktive Diskussionen und Networking. Auch die HTBLA-Eisenstadt...
Demokratie verstehen: Ein Blick hinter die Kulissen des Landtags
Die Schülerinnen und Schüler der 3BHFT nutzten die Chance, Politik vor Ort zu erleben, und besuchten im Rahmen des Faches Politische Bildung den burgenländischen Landtag. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Sitzungssaals, wo sie auf den Plätzen der...
Wo Schnee und Technik aufeinandertreffen – Ein besonderer Skikurs
Die Schülerinnen und Schüler der 3AHFT, 2AHMW und 2BHMW waren absolut begeistert von den winterlichen Bedingungen während ihrer Sportwoche. Das vielfältige Freizeitangebot der Unterkunft @clubkitzsteinhorn sorgte neben den sportlichen Herausforderungen auf der Piste...
Abheben und Perspektiven erleben: Einblicke in die Faszination Luftfahrt!
Die Schüler der 2AHFT hatten kürzlich die einmalige Gelegenheit, das Flugsportzentrum Spitzerberg zu besuchen. Dort konnten sie nicht nur den Flugbetrieb hautnah miterleben, sondern auch selbst aktiv werden und in Segel- und Motorflugzeugen mitfliegen. Diese...
Fliegende Bücher: Fachbücher für die Abteilung Flugtechnik
Die Bibliothek der HTBLA-Eisenstadt freut sich über eine außergewöhnliche Bücherspende des bekannten Journalisten, Schriftstellers und Weltreisenden James Hamilton-Paterson. Die besondere Sammlung umfasst zahlreiche englischsprachige Werke zur Geschichte und...
Ready for Take-Off – Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher
Es ist wieder soweit! Die AIRPOWER24 öffnet ihre Tore! Ob Flugzeugenthusiast, Technikfreak oder Familienausflug - am Stand der HTBLA-Eisenstadt gibt es die Möglichkeit, sich über das österreichweit einzigartige Bildungsangebot der Abteilung Flugtechnik zu informieren....
News aus der HTBLA-Eisenstadt
Mit Wirksamkeit vom 1. September 2024 hat der Bildungsdirektor, Herr HR OSR Alfred Lehner, BEd MA, Herrn Professor DI Paul Knopf die Leitung der Abteilung Flugtechnik und Maschinenbau an der HTBLA-Eisenstadt übertragen. Die Schulgemeinschaft spricht Herrn AV DI Paul...
Rückblick auf zwei Fachexkursionen in der letzten Schulwoche
In der letzten Schulwoche fanden für die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt zahlreiche Fachexkursionen statt. Diese boten wertvolle Einblicke in die Praxis und erweiterten das Wissen der angehenden Technikerinnen und Techniker. Aus welchen Rohstoffen wird...
Innovation, Effizienz und Sicherheit in der Produktentwicklung durch numerische Simulation
Durch die Kooperation des BMBWF mit Ansys, Inc. und der CADFEM Austria GmbH haben die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt Zugang zu einer Simulationssoftware. Prof. DI Raimund Trummer wurde von Alexander Kunz (CADFEM Germany GmbH) über den Einsatz der...
Diplomarbeiten am Prüfstand – Bosch-Innovationspreis
Der Bosch Innovationspreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr die besten Talente an Österreichs Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) zu finden und zu fördern. Unter neuem Namen steht seit 2023 mehr denn je die Innovation im Mittelpunkt. Unter dem Namen...
HTBLA-Eisenstadt – ein Teil der Geschichte der KLEMM L-20 / A-98
Das Österreichische Luftfahrtmuseum in Graz-Thalerhof besitzt eines von nur drei Flugzeugen des Typs Klemm L-20. Ein weiteres befindet sich im Daimler-Benz-Museum in Stuttgart, ein drittes in Argentinien, wo es auf seine Restaurierung wartet. Die Maschine im...
Können Hubschrauber-Verscheibungen aus Kunststoff aufbereitet werden?
Wir freuen uns, dass Rudolf Koffou, Inhaber der Firma DURCH-BLICK GmbH, kürzlich einen Workshop für unsere Schülerinnen und Schüler an der HTBLA-Eisenstadt abgehalten hat. Die DURCH-BLICK GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Wiederaufbereitung, Reinigung und...
Wenn Diplomarbeiten ganz groß werden – 👌
Aus den beiden 1. Plätzen bei „Jugend Innovativ“ im Schuljahr 2021/22 sind erfolgreiche Patentanmeldungen geworden. Kategorie „Engineering I“ - Projekt: „PantoPlus“ Teammitglieder: Leo Probst und Bernd Böhm Kategorie „Sustainability“ - Projekt: "Vertikale...
Die Schüler der HTBLA-Eisenstadt triumphierten beim „Jugend Innovativ“ Bundesfinale.
Bei der feierlichen Award-Show des 37. Bundesfinales von "Jugend Innovativ" wurden die Gewinnerinnen und Gewinner geehrt. Die HTBLA-Eisenstadt konnte sich gleich über zwei erste Plätze in den Kategorien "Engineering" und "Science" freuen. Österreichs "smartester...
Top 100
Daniel Hutterer, Schüler der 5BHFT, hat das mehrstufige Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert! Die Österreichische Studienstiftung ist ein 2019 durch die Österreichische Akademie der Wissenschaften gegründetes Programm zur Begabtenförderung, welches darauf...
Eviva España
Die Kulturreise der 4AHFT führte die Klasse nach Barcelona. Betreut wurden die Reisenden von Frau Prof.in Sonja Polstermüller und Herrn Prof. Thomas Artner. Sechs Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler das schöne Wetter und die wunderschöne Stadt erkunden und...
Über den Wolken …
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut sich für unseren Absolventen Stefan Knittelfelder und ist stolz auf seine bisherige Karriere. Wir wünschen dem jüngsten Linienpiloten Österreichs alles Gute. „Glück ab, gut Land!“ HTBLA-Eisenstadt - „Perspektiven...
ÖAMTC Flugrettung und HTBLA Eisenstadt intensivieren Zusammenarbeit
Mit der Überreichung zweier Rotorblätter als Lehrobjekte an die Höhere Abteilung für Flugtechnik der HTBLA Eisenstadt unterstreicht die ÖAMTC-Flugrettung gemeinsam mit ihrem international anerkannten Wartungsunternehmen, der HeliAir, ihr Engagement für die Förderung...
GOLD bei EUROPAMEISTERSCHAFT
Andreas Strommer und Michael Strudler (Flugtechnik-Absolventen 2022) vertraten mit ihrem Projekt „Vertikale Windkraftanlage mit integrierten Fliehkraftklappen“ Österreich beim diesjährigen European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) in Leiden...
Mehrere Erste Preise für Windturbine
Erneuerbare Energieformen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Innovative Lösungen zur Energieversorgung sind besonders gefragt. Speziell der Windkraft kommt als ertragreichste, regenerative Energieform besondere Bedeutung zu. Aus diesem Grund war das Ziel der anfänglich...
Jugend Innovativ 2015
Erfolg bei Jugend Innovativ Ein abteilungsübergreifendes Team von Schülern der Abteilung Flugtechnik (Bernhard Prangl und Jakob Bachler) und der Abteilung Mechatronik (Benjamin Tschida, Martin Schmidl und Daniel Werner) der HTL Eisenstadt haben mit den betreuenden...