Die Klasse 2BHME verbrachte zwei erlebnisreiche Abenteuer-Tage in Carnuntum. Am Programm standen eine Wanderung zum Heidentor und zum Amphitheater, ein Grillabend im römischen Stadtviertel sowie Sternkunde unter freiem Himmel. Übernachtet wurde außergewöhnlich im...
Kategorie: Mechatronik
Building Bridges – Teambuilding gleich zu Schulbeginn
Der Wandertag der 1BHME von Eisenstadt nach St. Margarethen zeigt, wie wertvoll gemeinsame Aktivitäten gleich zu Beginn des Schuljahres sind. Gerade in den ersten Wochen steht nicht nur der Unterricht im Mittelpunkt, sondern auch das Kennenlernen und der Aufbau einer...
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Mit dem Abschluss der Schulzeit geht eine prägende und intensive Phase zu Ende. Die Absolventinnen und Absolventen haben über Jahre hinweg gelernt, sich weiterentwickelt und Herausforderungen gemeistert – dafür gebührt große Anerkennung. Der Dank gilt auch den Eltern,...
Exkursion mit Tiefgang: Naturkunde bis Kinoerlebnis
Die Schüler:innen der 1BHME unternahmen eine spannende Exkursion nach Illmitz, bei der Naturkunde und Technik auf eindrucksvolle Weise miteinander verbunden wurden. Empfangen wurden sie von Dr. Thomas Zechmeister, dem Leiter der Biologischen Station Illmitz. Dort...
Bewegung, Technik & Teamgeist vereint
Die letzte Sommersportwoche dieses Schuljahres führte die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen Mechatronik und Maschinenbau nach Salzburg – eine gelungene Kombination aus sportlicher Betätigung, Naturerlebnis und technischer Weiterbildung. Ein besonderes Highlight...
Geschichte zum Angreifen – Exkursion nach Carnuntum
Um Geschichte erlebbar zu machen, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2BHFT und 4BHME gemeinsam mit ihren Geschichtelehrkräften Mag.a Verena Baumgartner und Mag. Roman Schnödl auf eine spannende Zeitreise in die Römerstadt Carnuntum. Die antike Stadtanlage...
Fortbildung mit Weitblick – Lehrkräfte am Puls der Industrie
AV DI Dr. Michael Türk, Raphael Postmann, MSc und Ing. Dip.-Päd. Wolfgang Schleich, BEd von der Abteilung Mechatronik besuchten die SMART Automation Austria, um sich gezielt über aktuelle Entwicklungen in der industriellen Automatisierung zu informieren. Ihr Besuch...
Hands-on Learning: Mechatronik trifft Industrie und Innovation
Die 3. Klasse Mechatronik (3BHME) begab sich auf eine Exkursion, bei der Theorie und Praxis auf beeindruckende Weise miteinander verbunden wurden. Im BMW-Motorenwerk Steyr wurden die komplexen Zusammenhänge zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik...
Den Naturgesetzen auf der Spur – Physiktalente auf Erfolgskurs!
Physik ist die Kunst, die Welt zu verstehen - und genau das haben neun talentierte Schüler aus dem Burgenland beim Landeswettbewerb der Österreichischen Physikolympiade bewiesen! Jeweils drei Schüler der HTL Pinkafeld, des Gymnasiums Neusiedl und der HTL Eisenstadt...
Technik im Kopf, Etikette im Griff – professionell in jeder Situation
Wer im Geschäftsleben erfolgreich sein will, muss nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch bei formellen Anlässen souverän auftreten. Um genau das zu trainieren, erhielten die Schüler:innen der 5AHME wertvolle Einblicke in die Kunst des stilvollen Essens. Beim...
Erfolg beginnt mit der Lust am Lösen
Mit fünf kniffligen Theorieaufgaben und zwei spannenden Experimenten stellten sich die Schüler der HTL der Herausforderung, sich für den Landeswettbewerb zu qualifizieren. Die drei Punktebesten haben es geschafft und vertreten die Schule voller Zuversicht beim...
BUCH WIEN – Ein Tag voller Inspiration und Entdeckungen
Die Schülerinnen und Schüler der 4AHME hatten die Möglichkeit, Österreichs größte Buchmesse, die BUCH WIEN, zu besuchen. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur zum Schmökern, sondern auch zum Staunen und Nachdenken einlud. ...
Jugend gestaltet Zukunft: 4. Jugendklimakonferenz Burgenland
Im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt fand die Jugendklimakonferenz Burgenland statt – ein inspirierender Tag voller Engagement, Ideen und Diskussionen! Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen präsentierten ihre kreativen Vorschläge für eine klimaneutrale Zukunft...
Prämierung „Burgenland Innovationsfit“
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut sich sehr, dass die Schüler Simon Eckhardt, Alexander Fiedler und Luca Hofer aus der Abteilung Mechatronik mit ihrem Projekt „Vertikale Windkraftanlage mit Rotorblattnachführung“ den 2. Platz in der Kategorie...
Rückblick auf zwei Fachexkursionen in der letzten Schulwoche
In der letzten Schulwoche fanden für die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt zahlreiche Fachexkursionen statt. Diese boten wertvolle Einblicke in die Praxis und erweiterten das Wissen der angehenden Technikerinnen und Techniker. Aus welchen Rohstoffen wird...
Lukas Doktor und die Balkan Physik Olympiade 2024
Die Schulgemeinschaft freut sich für Lukas Doktor, der bei der diesjährigen Balkan Physik Olympiade die Bronzemedaille gewonnen hat. Durch seine hervorragende Leistung beim Finalwettbewerb in Linz konnte er sich für diesen internationalen Wettbewerb qualifizieren, der...
Ausbildung am Puls der Zeit.
Einige Schülerinnen und Schüler der Abteilung Mechatronik hatten die Möglichkeit, einen Einblick in den Forschungsschwerpunkt des Bachelorstudienganges Gebäude- und Energietechnik zu bekommen. Die Schulleitung bedankt sich herzlich bei Prof.(FH) DI(FH) DI Werner...
Unverzichtbare Bausteine für eine umfassende Schulausbildung
Die Firma MELECS EWS GmbH in Siegendorf wurde von den Schülern der 2AHME im Rahmen einer Fachexkursion besucht. Melecs EWS GmbH ist der größte Elektronikentwicklungs- und Fertigungsdienstleister (E2MS) mit österreichischen Wurzeln. Das Unternehmen deckt alle...
Diplomarbeiten am Prüfstand – Bosch-Innovationspreis
Der Bosch Innovationspreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr die besten Talente an Österreichs Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) zu finden und zu fördern. Unter neuem Namen steht seit 2023 mehr denn je die Innovation im Mittelpunkt. Unter dem Namen...
Bist Du für ein Geschäftsessen vorbereitet?
Die Schülerinnen und Schüler der 5AHME und 5BHME hatten kürzlich die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in der gehobenen Gastronomie zu vertiefen. Im Rahmen eines Besuches im Pannoneum wurden sie umfassend auf zukünftige Geschäftsessen vorbereitet. Das Team der Wirtschafts-...
Wenn Diplomarbeiten ganz groß werden – 👌
Aus den beiden 1. Plätzen bei „Jugend Innovativ“ im Schuljahr 2021/22 sind erfolgreiche Patentanmeldungen geworden. Kategorie „Engineering I“ - Projekt: „PantoPlus“ Teammitglieder: Leo Probst und Bernd Böhm Kategorie „Sustainability“ - Projekt: "Vertikale...
Kennst Du die voestalpine Stahlwelt in Linz?
Die Schülerinnen und Schüler der 2BHME hatten die großartige Möglichkeit, die voestalpine Stahlwelt in Linz zu besuchen. Diese beeindruckende Einrichtung bietet tiefe Einblicke in die Welt des Stahls und die umfangreichen Produktionsprozesse der voestalpine AG. Die...
Rückblick Sommersportwoche Izola
Die Sommersportwoche der 4AHME und 4BHME im slowenischen Izola war ein unvergessliches Erlebnis voller Sommerfeeling, Strand, Meer, Sport und gutem Essen. Die Schülerinnen und Schüler genossen die tolle Atmosphäre und das mediterrane Klima sorgte für eine super...
Vorweihnachtlicher Skikurs
Die Schülerinnen und Schüler der 2AFMBM, der 2AHME und 2BHME erlebten während ihrer Sportwoche anspruchsvolle Wetterbedingungen. Das umfangreiche Freizeitangebot der Unterkunft und die Wintersportaktivitäten trugen sicherlich zur Stärkung der Klassengemeinschaft bei....
Absolventinnen und Absolventen der HTBLA-Eisenstadt sind gefragter denn je!
Die Schülerin und die Schüler der Mechatronik-Abschlussklassen hatten vor kurzem die Gelegenheit das Leistungsspektrum der Software-Firma ETM professional control GmbH kennenzulernen. ETM entwickelt über 30 Jahre Automatisierungs-Software und ist bekannt für ihr...
Erlernen – reflektieren – anwenden
Die 4AHME unternahm kürzlich eine Firmenexkursion mit ihren Professoren, DI Daniel Udovicic und Raphael Postmann, MSc, zur BECOM Electronics GmbH. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler einen faszinierenden Einblick in die Elektronikfertigung und...
Abschlusslehrfahrt der 5AHME und 5BHME
Diese Lehrfahrt im 5. Jahr der Schulausbildung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der 5AHME und 5BHME durch Besichtigungen einzelner Firmen (Škoda-Werk in Mladá Boleslav und Gläserne Manufaktur in Dresden) eine praxisbezogene Vertiefung ihres Schulwissens....
Bei der vorgezogene Matura in der 5AHME haben alle bestanden
Bei der vorgezogenen Matura in der Mechatronik 5AHME haben alle bestanden!Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schüler aus der 5AHME.
5AHME bei der ISOSPORT – Tag der offenen Tür „Industrie zum Angreifen“
Danke für Euer Engagement zum Thema: "Industrie zum Angreifen".
Kooperation mit SCHOELLER BLECKMANN Oilfield Technology
Die Firma SCHOELLER BLECKMANN Oilfield Technology vertreibt und bearbeitet als Weltmarktführer amagnetische, hochfeste und korrosionsbeständige Stähle und stellt Hochpräzisionsteile für die Ölfeldindustrie her, welche in alle Förderregionen der Welt exportiert werden....