Im Schuljahr 2023/24 führten die Schüler Oruc Sert und Michael Manfred Massinger im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine umfassende Revision und Kalibrierung des Universalhärteprüfers Wolpert Dia Testor 2Rc durch. Die einzelnen Arbeitsschritte der Demontage, Wartung und anschließenden Montage wurden systematisch dokumentiert und in einem detaillierten Bedienerhandbuch festgehalten.
Die Firma LATZKE Härteprüfung GmbH aus Wiehl-Marienhagen in Deutschland stellte der HTL Eisenstadt diesen Universalhärteprüfer nun kostenlos zur Verfügung! Damit können die Schülerinnen und Schüler im Festigkeitslabor der HTL nun Makrohärteprüfungen wie Rockwell, Vickers und Brinell durchführen und die Ergebnisse mithilfe einer eigenen Auswertesoftware über eine digitale Schnittstelle analysieren.
Der Wolpert Dia Testor 2Rc stellt eine wertvolle Erweiterung der bestehenden Prüfeinrichtungen im Festigkeitslabor der HTL Eisenstadt dar und leistet einen bedeutenden Beitrag zur qualitativen Weiterentwicklung der praxisorientierten Lehre.
Besonders herzlichen Dank für dieses großartige „Weihnachsgeschenk“ sowie für die außerordentliche Unterstützung an:
Tobias Reisch, Geschäftsführer der Firma LATZKE Härteprüfung GmbH
Waldemar Giesbrecht, LATZKE Härteprüfung GmbH
Christian Eberhardt Motzelt, ZwickRoell GmbH & Co. KG
Dipl.-Ing. Dr.mont Michael Panzenböck, HTL Eisenstadt
Dipl.-Ing. Dieter Pauschenwein, HTL Eisenstadt
HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung