Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung sowie das Lehrpersonen- und Verwaltungsteam der HTBLA Eisenstadt heißen Sie zum Beginn des neuen Schuljahres herzlich willkommen.Ein besonderer Gruß gilt allen Schülerinnen und Schülern der 1. Jahrgänge, die erstmals an...
Schuljahr 2024/25
Berufsorientierung zum Anfassen: HTBLA Eisenstadt öffnet Türen für die Sommerschule „Lern- und Feriencamps Burgenland“
Auch in diesem Jahr bot die HTBLA Eisenstadt den Teilnehmenden der Sommerschule „Lern- und Feriencamps im Burgenland“ die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der technischen Ausbildung zu werfen. Ziel war es, die Leidenschaft für Technik und Innovation zu...
Ausgezeichneter Abschluss – HTBLA-Maturant:innen im Fokus der Landesgratulation
Beim Maturant:innenempfang des Landes Burgenland wurde jungen Absolvent:innen, die ihre Reife- und Diplomprüfung mit „ausgezeichnetem Erfolg“ abgeschlossen haben, besondere Anerkennung ausgesprochen. Von der HTBLA-Eisenstadt erzielten heuer 17 Maturant:innen dieses...
Schöne Ferien!“
Die HTBLA-Eisenstadt verabschiedet sich in die wohlverdienten Sommerferien – nach einem fordernden, aber erfolgreichen Schuljahr. Bei einer festlichen Abschlussfeier wurden die herausragenden Leistungen von 70 Schüler:innen, welche das Schuljahr...
Sprint, Strategie und historische Motoren – ein Sportfest mit vielen Facetten
Das diesjährige Sportfest der HTBLA-Eisenstadt war geprägt von beeindruckenden Leistungen, großem Engagement und spürbarem Zusammenhalt unter den Teilnehmer:innen. Den Auftakt bildeten die Leichtathletikbewerbe – bei optimalen Wetterbedingungen konnten die...
Starke Impulse für MINT-Bildung
Die HTBLA-Eisenstadt wurde mit dem MINT-Gütesiegel 2025–2028 ausgezeichnet – eine bundesweite Anerkennung für besondere Leistungen im Bereich der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Verliehen wird das Gütesiegel durch das...
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Mit dem Abschluss der Schulzeit geht eine prägende und intensive Phase zu Ende. Die Absolventinnen und Absolventen haben über Jahre hinweg gelernt, sich weiterentwickelt und Herausforderungen gemeistert – dafür gebührt große Anerkennung. Der Dank gilt auch den Eltern,...
MINT macht neugierig: Volksschulkinder entdecken Technik an der HTL
Neugier wecken, Technik erleben!Die Abschlussklassen der Volksschulen Eisenstadt-Stadt, St. Georgen und Kleinhöflein waren zu Gast an der HTBLA-Eisenstadt. Bei spannenden Experimenten und beim Erkunden des Flugtechnik-Hangars konnten die Kinder erste Einblicke in die...
Jugend Innovativ Bundesfinale 2025 – Top-Platzierung für Andras Farkas!
Beim großen Finale des renommierten Wettbewerbs „Jugend Innovativ“ in der Expedithalle Wien überzeugte Andras Farkas von der HTBLA-Eisenstadt mit seinem Projekt „EcoMorph – Eine modulare Plattform für vielseitige Mobilität“ in der Kategorie „Engineering II“ – und...
Exkursion mit Tiefgang: Naturkunde bis Kinoerlebnis
Die Schüler:innen der 1BHME unternahmen eine spannende Exkursion nach Illmitz, bei der Naturkunde und Technik auf eindrucksvolle Weise miteinander verbunden wurden. Empfangen wurden sie von Dr. Thomas Zechmeister, dem Leiter der Biologischen Station Illmitz. Dort...
HTBLA-Eisenstadt ist Landesmeister im Schultennis (Oberstufe)!
Mit einem starken 5:1-Erfolg im Finale gegen die HTBLVA-Pinkafeld sicherte sich das Team der HTBLA-Eisenstadt den Landestitel im Schultennis der Oberstufe! Ein riesiges Lob an die erfolgreichen Spieler Julian Erhardt, Jonas Bauer, Lokas Doktor und Markus Doktor – ihr...
Bewegung, Technik & Teamgeist vereint
Die letzte Sommersportwoche dieses Schuljahres führte die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen Mechatronik und Maschinenbau nach Salzburg – eine gelungene Kombination aus sportlicher Betätigung, Naturerlebnis und technischer Weiterbildung. Ein besonderes Highlight...
Geschichte zum Angreifen – Exkursion nach Carnuntum
Um Geschichte erlebbar zu machen, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2BHFT und 4BHME gemeinsam mit ihren Geschichtelehrkräften Mag.a Verena Baumgartner und Mag. Roman Schnödl auf eine spannende Zeitreise in die Römerstadt Carnuntum. Die antike Stadtanlage...
Fortbildung mit Weitblick – Lehrkräfte am Puls der Industrie
AV DI Dr. Michael Türk, Raphael Postmann, MSc und Ing. Dip.-Päd. Wolfgang Schleich, BEd von der Abteilung Mechatronik besuchten die SMART Automation Austria, um sich gezielt über aktuelle Entwicklungen in der industriellen Automatisierung zu informieren. Ihr Besuch...
Technologie trifft Praxis: BRP-Rotax bei der 4AHFT zu Gast
Im Rahmen einer weiteren spannenden Unterrichtserweiterung durfte die 4AHFT zwei erfahrene Vertreter von BRP-Rotax begrüßen: Ing. Johannes Christian, MSc MAS EUR ING, sowie Tobias Kohlhofer besuchten die HTBLA-Eisenstadt und boten einen informativen Einblick in das...
Karrierechancen in der Luftfahrt: Schüler:innen erhalten Einblicke aus erster Hand
Kurz vor der bevorstehenden Reife- und Diplomprüfung erhielten die Schüler:innen der 5AHFT und 5BHFT einen besonderen Einblick in die Welt der Luftfahrt: Frau Mag.a Manuela Palotay, renommierte HR-Luftfahrtexpertin und Luftfahrtpsychologin mit Spezialisierung auf...
Technik-Talente ausgezeichnet: Doppelsieg für die HTBLA-Eisenstadt beim YAEC 2025
„Erfolg beim Young Austrian Engineers Contest 2025: 1. Platz für Felix Steiner (3AHMBT) Kategorie – Young Experts“ Felix Steiner, Schüler der 3AHMBT der HTBLA-Eisenstadt, konnte sich beim renommierten Young Austrian Engineers Contest (YAEC) 2025 in der...
Landesfinale – wir kommen!
Mit einem souveränen 6:0-Sieg gegen das BG/BRG/BORG Eisenstadt hat sich das Oberstufen-Team der HTBLA-Eisenstadt den Einzug ins Landesfinale im Schulsportbewerb Tennis gesichert! Gratulation an Julian Erhardt, Markus Bauer, Lukas Doktor und...
Würdigung für Engagement im Schulsport – Auszeichnung für verdiente Lehrkräfte
Kürzlich wurden engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die sich über Jahre hinweg im Schulsportbereich verdient gemacht haben, von Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und der Bildungsdirektion Burgenland feierlich geehrt. Im Rahmen der Ehrung betonte...
Gesundheitsbildung im Fokus: „HPV-Roadshow“ an der Schule
An der HTBLA-Eisenstadt fand eine Informationsveranstaltung zur Bedeutung von HPV und zur Schutzimpfung statt. An der Schule, initiiert von der Schulärztin Frau Dr.in Sabine Ohrenberger, informierte die Gynäkologin Frau Dr.in Lisa Bähr im Rahmen der „HPV-Roadshow“...
30 Jahre Österreich in der EU – eine Erfolgsgeschichte für das Burgenland!
Diskussionsveranstaltung im Landtag Seit 30 Jahren ist Österreich - und damit auch das Burgenland - Mitglied in der Europäischen Union. Österreich als kleines Land in zentraler Lage zwischen Westen und Osten, das an 8 Nachbarländer grenzt, war von all den komplexen...
Förderung für herausragende Diplomarbeiten
Der Förderverein Werkstofftechnik unterstützt engagierte Schülerinnen und Schüler, welche besonders qualifizierte Diplomarbeiten verfassen, mit finanziellen Zuschüssen für Reise- und Unterkunftskosten. Abteilungsvorstand und Obmann des Fördervereins Werkstofftechnik...
Mit den Profis im Tower – HTL-Schüler:innen erkunden das Nervenzentrum der Luftfahrt
Die ersten Klassen der Abteilung Flugtechnik der HTBLA-Eisenstadt erhielten bei einem Besuch der Austro Control am Flughafen Wien-Schwechat spannende Einblicke in die Welt der Flugsicherung. Exkursionen stellen einen unverzichtbaren Bestandteil einer praxisnahen...
Hands-on Learning: Mechatronik trifft Industrie und Innovation
Die 3. Klasse Mechatronik (3BHME) begab sich auf eine Exkursion, bei der Theorie und Praxis auf beeindruckende Weise miteinander verbunden wurden. Im BMW-Motorenwerk Steyr wurden die komplexen Zusammenhänge zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik...
MINT-Förderung über Landesgrenzen hinweg
Heute durften wir 40 Kinder der Volksschule Frohsdorf aus Niederösterreich an der HTBLA-Eisenstadt begrüßen. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms erhielten die jungen Gäste erste Einblicke in die Welt der Technik. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder...
STARTERMOTOR & Oldtimer-Messe: Technikgeschichte für die nächste Generation
Der „Historical American Auto Club - Custom Cruisers“ ermöglichte Schülerinnen und Schülern der HTBLA-Eisenstadt einen besonderen Einblick in das historische Kulturgut Oldtimer. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „STARTERMOTOR“ wurden grundlegende technische Aspekte...
Laufsport-HTL: Das Vorbereitungstraining ist gestartet!
Zwei Welten, ein Ziel: Technik und Sport erfolgreich verbinden! Mit vollem Einsatz haben sich die Bewerber*innen für die neue Laufsport-HTL in Eisenstadt ins Vorbereitungstraining gestürzt – und das mit großer Begeisterung! Die HTBLA-Eisenstadt...
Symbolischer Brückenschlag zwischen Bildung und Stadtgeschichte
Eisenstadt feiert - und die HTBLA-Eisenstadt feiert mit! Im Rahmen des Jubiläumskonzertes „100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt“, das in Kooperation zwischen der Bildungsdirektion Burgenland und der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt veranstaltet wurde, durfte die...
2. Stahlbautag an der HTBLA-Eisenstadt
Um die Sparte Stahlbau zu attraktivieren und den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in diesem interessanten Umfeld zu geben, veranstaltete der Österreichische Stahlbauverband gemeinsam mit der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik den 2....
Empowering Change in Schools – Together We Evolve
Am Dienstag, den 22. April 2025 fand an der HTL Eisenstadt ein schulinterner Fortbildungstag (SCHILF) zum Thema Schulentwicklung, Gesundheitsförderung und Digitalisierung statt. Im Mittelpunkt standen die pädagogische Schulentwicklungsarbeit sowie aktuelle...
Firmeninfotag „FIT 2025“
Die Schulgemeinschaft der HTBLA Eisenstadt freut sich, dass sich heuer über 60 Unternehmen und Bildungseinrichtungen an dieser Plattform beteiligt haben. Der Firmeninfotag war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit...
Blutspendeaktion 2025 – Gemeinsam Leben retten!“
Auch im Jahr 2025 bleibt die Blutspende ein essenzieller Beitrag zur Gesundheit und Rettung von Menschenleben. Ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen, Schüler und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter der HTBLA Eisenstadt, die durch ihre Blutspende wieder einen...
Abguss des Stadtwappens zum 100-jährigen Jubiläum der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt“
Eisenstadt, 01.04.2025 – Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt wurde an der HTBLA-Eisenstadt ein besonderes Projekt realisiert: Der Abguss des Stadtwappens als symbolisches Zeichen der Verbundenheit zwischen der Stadt...
Vorlesetag: Lernende begeistern Lernende mit Geschichten
Die Schulbibliothek der HTBLA-Eisenstadt stand am Vorlesetag ganz im Zeichen der Literatur. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen hatten die Möglichkeit, diesen besonderen Ort kennen zu lernen und in spannende Geschichten einzutauchen. Für das Vorlesen...
Ein kleiner Stich mit großer Wirkung – Jetzt zur Blutspende anmelden!“
Am Donnerstag, den 3. April 2025, gibt es die Möglichkeit, an der HTBLA Eisenstadt aktiv zu helfen! Von 09:00 bis 14:30 Uhr findet eine Blutspendeaktion statt, die sich an alle eigenberechtigten Schülerinnen und Schüler sowie alle Bediensteten der Schule richtet....
Betriebspraktikum für Lehrkräfte: Ein Blick hinter die Kulissen der Industrie
Der Wechsel vom Klassenzimmer in die Unternehmenswelt – eine spannende Möglichkeit, um wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Abläufe zu erhalten. Diese Chance nutzten kürzlich auch Lehrkräfte der HTBLA-Eisenstadt im Rahmen der Initiative „Betriebspraktika für...
Exkursion zur Glock GmbH: Werkstofftechnik live erleben
Am 25. Februar besuchte die 4. Klasse der Abteilung „Metallische Werkstofftechnik“ im Rahmen einer Exkursion die Firma Glock GmbH in Deutsch-Wagram. Nach der Begrüßung und einer sehr informativen Firmenpräsentation ging es für die Schüler in die verschiedenen...
Zukunft gestalten: Mehr Frauen in technischen Berufen!“
Der 8. März steht weltweit für die Rechte von Frauen und die Förderung von Gleichberechtigung – auch im technischen Bereich. Noch immer sind Frauen in MINT-Berufen unterrepräsentiert, doch Bildung eröffnet neue Möglichkeiten und Perspektiven. Ein zeitgemäßes...
Den Naturgesetzen auf der Spur – Physiktalente auf Erfolgskurs!
Physik ist die Kunst, die Welt zu verstehen - und genau das haben neun talentierte Schüler aus dem Burgenland beim Landeswettbewerb der Österreichischen Physikolympiade bewiesen! Jeweils drei Schüler der HTL Pinkafeld, des Gymnasiums Neusiedl und der HTL Eisenstadt...
Technik im Kopf, Etikette im Griff – professionell in jeder Situation
Wer im Geschäftsleben erfolgreich sein will, muss nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch bei formellen Anlässen souverän auftreten. Um genau das zu trainieren, erhielten die Schüler:innen der 5AHME wertvolle Einblicke in die Kunst des stilvollen Essens. Beim...
Guiding the Next Generation: Lehren, Lernen und Inspirieren
Die Schülerinnen und Schüler der 4AHMW waren heuer beim Pannotechnikus 2025 im Einsatz und unterstützten Volksschulkinder beim Experimentieren! Im Stationsbetrieb erklärten sie den jungen Forscherinnen und Forschern spannende Experimente zu den Themen Schwimmen und...
Strategie, Spannung, Sieg – Schachturnier 2025 an der HTL Eisenstadt
An der HTBLA-Eisenstadt fand ein spannendes Schachturnier im K.O.-Modus statt. Mit einer Bedenkzeit von 5, 10 und 15 Minuten pro Partie konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr strategisches Geschick unter Beweis stellen. Ziel der Veranstaltung war es,...
HTBLA Eisenstadt & TÜV SÜD: Zukunft gestalten – Sicherheit und Innovation vereint
Technische Innovationen erfordern höchste Sicherheitsstandards – ein Anspruch, dem TÜV SÜD als Spezialist für Industrie, Mobilität und Zertifizierung täglich gerecht wird. Mit über 250 hochqualifizierten Mitarbeiter:innen in Österreich und mehr als 28.000 Expert:innen...
HTL on Tour: Abschlusslehrfahrt der 4AFMBM mit spannenden Einblicken
Die Schüler der 4AFMBM der HTL Eisenstadt hatten im Rahmen ihrer Abschlusslehrfahrt die Möglichkeit, einige der bedeutendsten Industriebetriebe Österreichs zu besuchen. Die Reise führte sie zu den Standorten von Fronius (Sattledt), Liebherr (Bischofshofen), Palfinger...
Erfolg beginnt mit der Lust am Lösen
Mit fünf kniffligen Theorieaufgaben und zwei spannenden Experimenten stellten sich die Schüler der HTL der Herausforderung, sich für den Landeswettbewerb zu qualifizieren. Die drei Punktebesten haben es geschafft und vertreten die Schule voller Zuversicht beim...
FIT-Infotag an der HTBLA-Eisenstadt
Das Team von FIT-Sprungbrett organisierte auf Initiative der IV Burgenland einen abwechslungsreichen Informationstag für mehr als 220 Schülerinnen der maturaführenden Schulen im Nordburgenland. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen technische und...
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr …
Ein stolzer Moment für die HTBLA-Eisenstadt: Sascha Dworschak, Kadir Ersoy, Thomas Halper, Ireh Lee, Peter Peichler und Samuel Rößler haben mit ihrem Einreichvideo die Teilnahme am „Moonshot“-Programm des „Space Center Houston (NASA)“ ermöglicht. Diese beeindruckende...
Lernen durch Begegnung
In diesem Schuljahr ist Tom Wheeler als Fremdsprachenassistent an der HTBLA Eisenstadt tätig. Tom hat in London Bildende Kunst studiert und bringt mit seinen kreativen Ansätzen und kulturellen Erfahrungen eine spannende neue Perspektive in den Englischunterricht. Der...
HTL goes hiking!
Mit viel Motivation und Teamgeist stellten sich 51 Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt gemeinsam mit ihren Begleitlehrpersonen der Herausforderung, 30 Kilometer von Neusiedl am See nach Oggau zu marschieren. Was verbirgt sich hinter „School of Walk“? „School...
Lernen über den Klassenzimmerrand hinaus
An der HTBLA-Eisenstadt sind Lehrausgänge ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Konzepts. Sie ermöglichen es den Schüler:innen, ihr im Unterricht erworbenes Wissen durch praxisnahe Erfahrungen zu vertiefen. Die 4AHMBT setzte sich dabei mit dem Thema Fairer...
Unterstützung für das SOS-Kinderdorf – Gemeinsam für Kinder und Jugendliche in Not!
In der Adventszeit haben die Schüler der 2AHFT eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Unter der Leitung von Frau Prof.in Mag.a Monika Hartmann organisierten sie einen Brezelverkauf, dessen Reinerlös einem wichtigen Zweck zugute kommt - dem...
Shaping the Future – HTBLA-Eisenstadt at Drone Forum 2025
Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bringt das Drohnenforum Österreich 2025 Expert:innen aus Behörden, Industrie und Forschung zusammen und bietet eine Plattform für aktuelle Informationen, interaktive Diskussionen und Networking. Auch die HTBLA-Eisenstadt...
Demokratie verstehen: Ein Blick hinter die Kulissen des Landtags
Die Schülerinnen und Schüler der 3BHFT nutzten die Chance, Politik vor Ort zu erleben, und besuchten im Rahmen des Faches Politische Bildung den burgenländischen Landtag. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Sitzungssaals, wo sie auf den Plätzen der...
Verwendung der ID-Austria im Bildungsbereich
Die ID-Austria ist die österreichische E-Government-Anwendung, um sich digital hochsicher und zuverlässig in Behördenqualität zu identifizieren. Sie erfüllt die Funktion der eigenhändigen Unterschrift und kommt im Internet dem Vorzeigen eines Lichtbildausweises...
Digitale Schulanmeldung online geschaltet!
Liebe Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler, die „Digitale Schulanmeldung“ für die HTBLA-Eisenstadt ist jetzt über das Webtool Admissio verfügbar.Wir freuen uns auf Ihr Interesse an der HTBLA-Eisenstadt und darauf, Sie bei der Anmeldung zu unterstützen. (🔗...
Eine glanzvolle Nacht im Stil von „Casino Royal“
Unter dem Motto „Casino Royal“ haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen zu ihrem diesjährigen Abschlussball geladen und alle waren sich einig: Es war ein voller Erfolg! Die Ballnacht begann mit einer eindrucksvollen Polonaise, die die Gäste auf einen...
5 Jahre Förderverein Werkstofftechnik 👉 Eine Erfolgsstory!
Im Januar 2020 wurde der Förderverein Werkstofftechnik von Lehrkräften der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, eine Brücke zwischen der Wirtschaft, den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern zu...
Du möchtest eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung?
Eine gute Möglichkeit die HTL Eisenstadt kennen zu lernen ist der Besuch eines der angebotenen Schnuppertage. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Schule in verschiedenen Werkstätten und Labors ihr technisches...
Casino Royal
Der Abschlussball der HTBLA-Eisenstadt ist seit vielen Jahren ein Höhepunkt im gesellschaftlichen und schulischen Leben des Nordburgenlandes.Das Ballkomitee der HTBLA-Eisenstadt freut sich schon jetzt auf zahlreiche Ballgäste.Der Abschlussball markiert einen...
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Die Schulleitung wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest voller Freude und erholsamer Momente sowie einen erfolgreichen Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2025! Vielen Dank für die wertvolle Zusammenarbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr. Möge das...
Weihnachtsfußballturnier: Teamgeist, Fairness und sportlicher Ehrgeiz
Das traditionelle Weihnachtsfußballturnier der HTBLA-Eisenstadt bot nicht nur spannende Spiele, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Schulsports für Gesundheit, Gemeinschaft und Persönlichkeitsentwicklung. Bei den 3. bis 5. Jahrgängen...
News aus der HTBLA-Eisenstadt
Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, wurde Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hannes Giefing im feierlichen Rahmen in der Bildungsdirektion Burgenland zum Abteilungsvorstand für Metallische Werkstofftechnik an der HTBLA-Eisenstadt ernannt. Die offizielle Übergabe der...
Wo Schnee und Technik aufeinandertreffen – Ein besonderer Skikurs
Die Schülerinnen und Schüler der 3AHFT, 2AHMW und 2BHMW waren absolut begeistert von den winterlichen Bedingungen während ihrer Sportwoche. Das vielfältige Freizeitangebot der Unterkunft @clubkitzsteinhorn sorgte neben den sportlichen Herausforderungen auf der Piste...
Jede Brezel zählt – Gemeinsam helfen und genießen
Die Schüler der 2AHFT haben in der Adventszeit eine besondere Initiative gestartet: Mit großem Engagement organisierten sie einen Brezelverkauf, dessen Reinerlös dem SOS-Kinderdorf zugutekommt. Unter der Leitung von Frau Prof.in Mag.a Monika Hartmann bewiesen die...
Innovative Projekte für eine bessere Welt
Seit April 2024 ist DI Martin Zloklikovits Forschungskoordinator des Landes Burgenland. Seine Aufgaben sind eng mit der FTI-Strategie (Forschung-Technologie-Innovation) 2025 des Landes Burgenland verknüpft. Ziel dieser Strategie ist es, die Forschungs- und...
Weihnachtsgeschenk der Firma LATZKE Härteprüfung GmbH
Im Schuljahr 2023/24 führten die Schüler Oruc Sert und Michael Manfred Massinger im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine umfassende Revision und Kalibrierung des Universalhärteprüfers Wolpert Dia Testor 2Rc durch. Die einzelnen Arbeitsschritte der Demontage, Wartung und...
BUCH WIEN – Ein Tag voller Inspiration und Entdeckungen
Die Schülerinnen und Schüler der 4AHME hatten die Möglichkeit, Österreichs größte Buchmesse, die BUCH WIEN, zu besuchen. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur zum Schmökern, sondern auch zum Staunen und Nachdenken einlud. ...
Zwei Welten, ein Ziel: Technik und Sport erfolgreich verbinden!
Im September 2025 eröffnet in Eisenstadt die erste Laufsport-HTL Österreichs – und die Nachfrage ist riesig! Schon über 80 sportbegeisterte Jugendliche, darunter 20 aus der achten Schulstufe, haben sich gemeldet. Die Plätze sind aber heiß begehrt: Nur fünf bis zwölf...
Technik verbindet – Gemeinsam Zukunft gestalten
Beim diesjährigen Girls-Networking-Treffen an der HTBLA-Eisenstadt wurden Schülerinnen wieder ermutigt, ihre Interessen und Talente für technische Berufe zu entdecken und zu verfolgen. Im Mittelpunkt stand das Buddy-System: „Jüngere Schülerinnen profitieren von den...
Jugend gestaltet Zukunft: 4. Jugendklimakonferenz Burgenland
Im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt fand die Jugendklimakonferenz Burgenland statt – ein inspirierender Tag voller Engagement, Ideen und Diskussionen! Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen präsentierten ihre kreativen Vorschläge für eine klimaneutrale Zukunft...
Prämierung „Burgenland Innovationsfit“
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut sich sehr, dass die Schüler Simon Eckhardt, Alexander Fiedler und Luca Hofer aus der Abteilung Mechatronik mit ihrem Projekt „Vertikale Windkraftanlage mit Rotorblattnachführung“ den 2. Platz in der Kategorie...
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut es, dass in Vertretung des Herrn Landeshauptmanns Mag. Hans Peter Doskozil - Frau Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Herr Landtagspräsident Robert...
Kooperation mit Vestas Wind Systems A/S
Vestas Wind Systems A/S ist ein führender Anbieter von Windenergielösungen mit Sitz in Aarhus, Dänemark. Das Unternehmen entwickelt, produziert, installiert und wartet Windenergieanlagen weltweit. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat Vestas mehr als 160 GW...
Abheben und Perspektiven erleben: Einblicke in die Faszination Luftfahrt!
Die Schüler der 2AHFT hatten kürzlich die einmalige Gelegenheit, das Flugsportzentrum Spitzerberg zu besuchen. Dort konnten sie nicht nur den Flugbetrieb hautnah miterleben, sondern auch selbst aktiv werden und in Segel- und Motorflugzeugen mitfliegen. Diese...
Du möchtest eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung?
Dann besuche den Stand der HTBLA-Eisenstadt auf den Bildungsmessen „Schule & Beruf“ in Wr. Neustadt! Hier kannst Du einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen. Die HTBLA-Eisenstadt ist für technikbegeisterte junge Menschen genau die richtige Adresse!...
Fliegende Bücher: Fachbücher für die Abteilung Flugtechnik
Die Bibliothek der HTBLA-Eisenstadt freut sich über eine außergewöhnliche Bücherspende des bekannten Journalisten, Schriftstellers und Weltreisenden James Hamilton-Paterson. Die besondere Sammlung umfasst zahlreiche englischsprachige Werke zur Geschichte und...
Sport und Bildung: Gemeinsam zum Erfolg
Herzliche Gratulation an die Schüler Nico Glavanits (2AHMBT), Simon Winkler (2AHMBT), Maximilian Matkovits (2AHME), Lukas Doktor (4AHME) und Benjamin Luntzer (2BHME) zum großartigen 3. Platz bei den Burgenländischen Schul-Cross-Country Landesmeisterschaften in der...
Theater trifft Leben: HTBLA Eisenstadt erlebt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“
Im September hatten 76 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4AHMBT, 4AHFT, 4AHME und 4AHMW der HTBLA-Eisenstadt die besondere Gelegenheit, das Theaterstück „Der gute Mensch von Sezuan“ zu besuchen. Begleitet wurden sie von den Lehrpersonen Prof.in Dagmar Postmann,...
Du möchtest eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung?
Dann besuche den Stand der HTBLA-Eisenstadt auf den Bildungsmessen „bibi“ und „SBIM“! Hier kannst Du einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen. Die HTBLA-Eisenstadt ist für technikbegeisterte junge Menschen genau die richtige Adresse! Mehr Infos zur...
Starke Frauen, starke Gemeinschaft!
Die Lehrerinnen der HTBLA-Eisenstadt haben heute beim 11. Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn alles gegeben! Gemeinsam haben sie ein Zeichen für Frauengesundheit und Zusammenhalt gesetzt. Egal ob beim Laufen oder Nordic Walking, der Spaß und die Freude an der...
Schulkooperationen als Innovations-Booster: HTBLA-Eisenstadt ist Teil der Schulkooperation BMBWF und NASA
In Kooperation mit der US-Raumfahrtbehörde NASA werden österreichische Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet, um ihren Schülerinnen und Schülern faszinierende Einblicke in die Welt der Raumfahrt zu ermöglichen. Ziel des Pilotprojekts ist die Etablierung eines...
News aus der HTBLA-Eisenstadt
Im Rahmen der Eröffnungskonferenz an der HTBLA-Eisenstadt wurden drei neue Lehrpersonen im Team begrüßt und langjährige Kollegen geehrt. Prof. Thomas Csarmann wird das Team im Bereich des fachpraktischen Unterrichts verstärken und die beiden Professoren Mario...
Ready for Take-Off – Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher
Es ist wieder soweit! Die AIRPOWER24 öffnet ihre Tore! Ob Flugzeugenthusiast, Technikfreak oder Familienausflug - am Stand der HTBLA-Eisenstadt gibt es die Möglichkeit, sich über das österreichweit einzigartige Bildungsangebot der Abteilung Flugtechnik zu informieren....
News aus der HTBLA-Eisenstadt
Mit Wirksamkeit vom 1. September 2024 hat der Bildungsdirektor, Herr HR OSR Alfred Lehner, BEd MA, Herrn Professor DI Paul Knopf die Leitung der Abteilung Flugtechnik und Maschinenbau an der HTBLA-Eisenstadt übertragen. Die Schulgemeinschaft spricht Herrn AV DI Paul...
NEWCOMERS WELCOME!
Wir freuen uns sehr, die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge heute offiziell in die Schulgemeinschaft aufzunehmen. Mit dem heutigen Tage beginnt die Bildungsreise an der HTBLA-Eisenstadt, wobei wir überzeugt sind, dass sie reich an spannenden...




















































































