Wie stärkt man Klassengemeinschaft und erlebt Geschichte zugleich?

Schlagwörter: Mechatronik, Newsletter

Die Klasse 2BHME verbrachte zwei erlebnisreiche Abenteuer-Tage in Carnuntum. Am Programm standen eine Wanderung zum Heidentor und zum Amphitheater, ein Grillabend im römischen Stadtviertel sowie Sternkunde unter freiem Himmel. Übernachtet wurde außergewöhnlich im Schlafsack in der römischen Therme. Am nächsten Tag vertiefte ein Stadtrundgang durch das römische Viertel die Eindrücke und ermöglichte spannende Einblicke in das Leben und die Kultur der Römer.

Die Tage in Carnuntum verbanden auf gelungene Weise Unterricht und gemeinsames Erleben. Geschichte wurde an authentischen Orten greifbar, und durch die vielfältigen Aktivitäten entstanden neue Erfahrungen, die nicht nur Wissen vermittelten, sondern auch den Zusammenhalt der Klasse stärkten.

Ein herzlicher Dank gilt DI Daniel Udovicic und Mag. Dietmar Ritter für die Organisation und Begleitung dieser besonderen Tage.

HTBLA Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung