Die letzte Sommersportwoche dieses Schuljahres führte die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen Mechatronik und Maschinenbau nach Salzburg – eine gelungene Kombination aus sportlicher Betätigung, Naturerlebnis und technischer Weiterbildung.
Ein besonderes Highlight stellte die Exkursion zur Kraftwerksgruppe Kaprun dar. Vor beeindruckender alpiner Kulisse erhielten die Teilnehmer:innen spannende Einblicke in Aufbau, Funktion und Bedeutung eines der größten Wasserkraftwerke Österreichs – ein praxisnahes Erlebnis, das technische Theorie greifbar machte.
Mehrtägige Schulveranstaltungen wie diese fördern weit mehr als nur körperliche Fitness:
Sie stärken den Zusammenhalt, fördern Eigenverantwortung und bieten die Chance, schulische Inhalte im realen Umfeld zu erleben. Sportliche Aktivitäten gepaart mit technischer Bildung schaffen bleibende Eindrücke – und wichtige Impulse für die persönliche Entwicklung junger Menschen.
Ein großes Dankeschön an die begleitenden Lehrpersonen für ihren Einsatz und die reibungslose Organisation!
HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung