Symbolischer Brückenschlag zwischen Bildung und Stadtgeschichte

Schlagwörter: Allgemein, Newsletter

Eisenstadt feiert – und die HTBLA-Eisenstadt feiert mit!

Im Rahmen des Jubiläumskonzertes „100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt“, das in Kooperation zwischen der Bildungsdirektion Burgenland und der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt veranstaltet wurde, durfte die HTBLA-Eisenstadt einen besonderen Beitrag leisten: Eine Abordnung der Schule überreichte dem Bürgermeister der Landeshauptstadt ein in der schuleigenen Gießerei angefertigtes Stadtwappen.

Der Festakt fand im Beisein von Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Mag. Thomas Steiner, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor HR OSR Alfred Lehner, BEd MA statt und stellte die zentrale Bedeutung Eisenstadts als Bildungsstadt mit überregionaler Ausstrahlung eindrucksvoll unter Beweis. Mehr als zwanzig Bildungseinrichtungen, über 6.200 Schülerinnen und Schüler sowie 2.500 Studierende prägen das Stadtbild – und die HTBLA-Eisenstadt trägt mit ihrer innovativen Ausbildung maßgeblich dazu bei.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Übergabe des kunstvoll gefertigten Stadtwappens auf der Bühne: Die Schülerinnen und Schüler demonstrierten mit ihrem handwerklichen Können und ihrer Leidenschaft die enge Verbindung zwischen Schule, Stadt und Region. Das Wappen, das die gemeinsamen Werte Innovation, Bildung und Gemeinschaft symbolisiert, wird einen würdigen Platz im Eisenstädter Rathaus finden und dort als Zeichen der Verbundenheit dauerhaft sichtbar sein.

Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt ist stolz darauf, einen nachhaltigen Beitrag zum Jubiläum geleistet zu haben – ein starkes Zeichen für die lebendige Bildungslandschaft in Eisenstadt.

HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung