Förderung für herausragende Diplomarbeiten

Schlagwörter: Werkstofftechnik, Newsletter, Allgemein

Der Förderverein Werkstofftechnik unterstützt engagierte Schülerinnen und Schüler, welche besonders qualifizierte Diplomarbeiten verfassen, mit finanziellen Zuschüssen für Reise- und Unterkunftskosten.

Abteilungsvorstand und Obmann des Fördervereins Werkstofftechnik Dipl.-Ing. Dr. Hannes Giefing: „Gerade bei Diplomarbeiten in Kooperation mit Unternehmen fallen oft zusätzliche Kosten an. Mit dieser Förderung möchten wir sicherstellen, dass hochwertige Abschlussarbeiten nicht an finanziellen Hürden scheitern. Mein besonderer Dank gilt den Betreuern dieser ausgezeichneten Arbeiten – Dipl.-Ing. Dieter Pauschenwein und OStR Dipl.-Ing. Dr. mont. Franz Prior – für ihr großes Engagement.“

Gefördert wurden folgende Diplomarbeiten:

Alexander Johann Steiger und Peter Bauer erarbeiteten bei der Firma ENGEL AUSTRIA GmbH in St. Valentin die Diplomarbeit mit dem Titel: „Werkstoff- und Ofenvergleich im Nitrierprozess“ 

Rita-Krisztina Gál und Darius Turcin befassten sich bei der Firma GLOCK Ges.m.b.H in Deutsch-Wagram mit dem Thema: „Einfluss der Sinterofenposition auf technisch beanspruchte Bauteile im Metal Injection Moulding Prozess“

Francisca-Anemona Lucacel und Michael Losert widmeten sich bei der Firma VOITH AUSTRIA GmbH in Laakirchen der Diplomarbeit:„Korrosionsverhalten diverser thermischer Spritzschichten“

Der Förderverein Werkstofftechnik wünscht allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für die bevorstehende mündliche Reife- und Diplomprüfung!