Um die Sparte Stahlbau zu attraktivieren und den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in diesem interessanten Umfeld zu geben, veranstaltete der Österreichische Stahlbauverband gemeinsam mit der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik den 2. Stahlbautag an der HTBLA-Eisenstadt.
Die Fachvorträge – Fußgängerbrücke in Ghana – Projekterfahrungen aus dem Korrosionsschutz – Stahlbau, was ist das? – Korrosionsschutz und Brandschutz im Stahlbau – BIM verleiht Flügel – Basiswissen Feuerverzinkung – ermöglichten in Summe einen guten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten in dieser Branche.
Die HTL Eisenstadt, insbesondere die Höhere Abteilung für Metallische Werkstofftechnik möchte sich bei den Fachvortragenden recht herzlich bedanken:
Dr. Paul HERRMANN, HPIEngineering ZT GmbH
Ing. Alfred AMMICHT, Sherwin Williams Coatings GmbH
DI Matthias CSENDES, Zeman & Co
Ing. Stefan KOBOR, KANSAI HELIOS Austria GmbH
Ing. Erich FLADERER, Unger Stahlbau GmbH
Ranko KOPRANOVIC, ZINKPOWER Brunn GmbH
DI Georg MATZNER, Österreichischer Stahlbauverband
Ein besonderer Dank gilt zudem dem Österreichischen Stahlbauverband für die ausgezeichnete Organisation der Veranstaltung sowie für die großzügige Bereitstellung der kostenfreien Verpflegung für alle Schülerinnen und Schüler während der Pause.
HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung