Aktivitäten
Symbolischer Brückenschlag zwischen Bildung und Stadtgeschichte
Eisenstadt feiert - und die HTBLA-Eisenstadt feiert mit! Im Rahmen des Jubiläumskonzertes „100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt“, das in Kooperation zwischen der Bildungsdirektion Burgenland und der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt veranstaltet wurde, durfte die...
2. Stahlbautag an der HTBLA-Eisenstadt
Um die Sparte Stahlbau zu attraktivieren und den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in diesem interessanten Umfeld zu geben, veranstaltete der Österreichische Stahlbauverband gemeinsam mit der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik den 2....
Empowering Change in Schools – Together We Evolve
Am Dienstag, den 22. April 2025 fand an der HTL Eisenstadt ein schulinterner Fortbildungstag (SCHILF) zum Thema Schulentwicklung, Gesundheitsförderung und Digitalisierung statt. Im Mittelpunkt standen die pädagogische Schulentwicklungsarbeit sowie aktuelle...
Firmeninfotag „FIT 2025“
Die Schulgemeinschaft der HTBLA Eisenstadt freut sich, dass sich heuer über 60 Unternehmen und Bildungseinrichtungen an dieser Plattform beteiligt haben. Der Firmeninfotag war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit...
Blutspendeaktion 2025 – Gemeinsam Leben retten!“
Auch im Jahr 2025 bleibt die Blutspende ein essenzieller Beitrag zur Gesundheit und Rettung von Menschenleben. Ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen, Schüler und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter der HTBLA Eisenstadt, die durch ihre Blutspende wieder einen...
Abguss des Stadtwappens zum 100-jährigen Jubiläum der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt“
Eisenstadt, 01.04.2025 – Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt wurde an der HTBLA-Eisenstadt ein besonderes Projekt realisiert: Der Abguss des Stadtwappens als symbolisches Zeichen der Verbundenheit zwischen der Stadt...
Vorlesetag: Lernende begeistern Lernende mit Geschichten
Die Schulbibliothek der HTBLA-Eisenstadt stand am Vorlesetag ganz im Zeichen der Literatur. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen hatten die Möglichkeit, diesen besonderen Ort kennen zu lernen und in spannende Geschichten einzutauchen. Für das Vorlesen...
Ein kleiner Stich mit großer Wirkung – Jetzt zur Blutspende anmelden!“
Am Donnerstag, den 3. April 2025, gibt es die Möglichkeit, an der HTBLA Eisenstadt aktiv zu helfen! Von 09:00 bis 14:30 Uhr findet eine Blutspendeaktion statt, die sich an alle eigenberechtigten Schülerinnen und Schüler sowie alle Bediensteten der Schule richtet....
Betriebspraktikum für Lehrkräfte: Ein Blick hinter die Kulissen der Industrie
Der Wechsel vom Klassenzimmer in die Unternehmenswelt – eine spannende Möglichkeit, um wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Abläufe zu erhalten. Diese Chance nutzten kürzlich auch Lehrkräfte der HTBLA-Eisenstadt im Rahmen der Initiative „Betriebspraktika für...
Exkursion zur Glock GmbH: Werkstofftechnik live erleben
Am 25. Februar besuchte die 4. Klasse der Abteilung „Metallische Werkstofftechnik“ im Rahmen einer Exkursion die Firma Glock GmbH in Deutsch-Wagram. Nach der Begrüßung und einer sehr informativen Firmenpräsentation ging es für die Schüler in die verschiedenen...
Zukunft gestalten: Mehr Frauen in technischen Berufen!“
Der 8. März steht weltweit für die Rechte von Frauen und die Förderung von Gleichberechtigung – auch im technischen Bereich. Noch immer sind Frauen in MINT-Berufen unterrepräsentiert, doch Bildung eröffnet neue Möglichkeiten und Perspektiven. Ein zeitgemäßes...
Den Naturgesetzen auf der Spur – Physiktalente auf Erfolgskurs!
Physik ist die Kunst, die Welt zu verstehen - und genau das haben neun talentierte Schüler aus dem Burgenland beim Landeswettbewerb der Österreichischen Physikolympiade bewiesen! Jeweils drei Schüler der HTL Pinkafeld, des Gymnasiums Neusiedl und der HTL Eisenstadt...
Technik im Kopf, Etikette im Griff – professionell in jeder Situation
Wer im Geschäftsleben erfolgreich sein will, muss nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch bei formellen Anlässen souverän auftreten. Um genau das zu trainieren, erhielten die Schüler:innen der 5AHME wertvolle Einblicke in die Kunst des stilvollen Essens. Beim...
Guiding the Next Generation: Lehren, Lernen und Inspirieren
Die Schülerinnen und Schüler der 4AHMW waren heuer beim Pannotechnikus 2025 im Einsatz und unterstützten Volksschulkinder beim Experimentieren! Im Stationsbetrieb erklärten sie den jungen Forscherinnen und Forschern spannende Experimente zu den Themen Schwimmen und...
Strategie, Spannung, Sieg – Schachturnier 2025 an der HTL Eisenstadt
An der HTBLA-Eisenstadt fand ein spannendes Schachturnier im K.O.-Modus statt. Mit einer Bedenkzeit von 5, 10 und 15 Minuten pro Partie konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr strategisches Geschick unter Beweis stellen. Ziel der Veranstaltung war es,...
HTBLA Eisenstadt & TÜV SÜD: Zukunft gestalten – Sicherheit und Innovation vereint
Technische Innovationen erfordern höchste Sicherheitsstandards – ein Anspruch, dem TÜV SÜD als Spezialist für Industrie, Mobilität und Zertifizierung täglich gerecht wird. Mit über 250 hochqualifizierten Mitarbeiter:innen in Österreich und mehr als 28.000 Expert:innen...
HTL on Tour: Abschlusslehrfahrt der 4AFMBM mit spannenden Einblicken
Die Schüler der 4AFMBM der HTL Eisenstadt hatten im Rahmen ihrer Abschlusslehrfahrt die Möglichkeit, einige der bedeutendsten Industriebetriebe Österreichs zu besuchen. Die Reise führte sie zu den Standorten von Fronius (Sattledt), Liebherr (Bischofshofen), Palfinger...
Erfolg beginnt mit der Lust am Lösen
Mit fünf kniffligen Theorieaufgaben und zwei spannenden Experimenten stellten sich die Schüler der HTL der Herausforderung, sich für den Landeswettbewerb zu qualifizieren. Die drei Punktebesten haben es geschafft und vertreten die Schule voller Zuversicht beim...
FIT-Infotag an der HTBLA-Eisenstadt
Das Team von FIT-Sprungbrett organisierte auf Initiative der IV Burgenland einen abwechslungsreichen Informationstag für mehr als 220 Schülerinnen der maturaführenden Schulen im Nordburgenland. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen technische und...
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr …
Ein stolzer Moment für die HTBLA-Eisenstadt: Sascha Dworschak, Kadir Ersoy, Thomas Halper, Ireh Lee, Peter Peichler und Samuel Rößler haben mit ihrem Einreichvideo die Teilnahme am „Moonshot“-Programm des „Space Center Houston (NASA)“ ermöglicht. Diese beeindruckende...
Lernen durch Begegnung
In diesem Schuljahr ist Tom Wheeler als Fremdsprachenassistent an der HTBLA Eisenstadt tätig. Tom hat in London Bildende Kunst studiert und bringt mit seinen kreativen Ansätzen und kulturellen Erfahrungen eine spannende neue Perspektive in den Englischunterricht. Der...
HTL goes hiking!
Mit viel Motivation und Teamgeist stellten sich 51 Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt gemeinsam mit ihren Begleitlehrpersonen der Herausforderung, 30 Kilometer von Neusiedl am See nach Oggau zu marschieren. Was verbirgt sich hinter „School of Walk“? „School...
Lernen über den Klassenzimmerrand hinaus
An der HTBLA-Eisenstadt sind Lehrausgänge ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Konzepts. Sie ermöglichen es den Schüler:innen, ihr im Unterricht erworbenes Wissen durch praxisnahe Erfahrungen zu vertiefen. Die 4AHMBT setzte sich dabei mit dem Thema Fairer...
Unterstützung für das SOS-Kinderdorf – Gemeinsam für Kinder und Jugendliche in Not!
In der Adventszeit haben die Schüler der 2AHFT eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Unter der Leitung von Frau Prof.in Mag.a Monika Hartmann organisierten sie einen Brezelverkauf, dessen Reinerlös einem wichtigen Zweck zugute kommt - dem...
Shaping the Future – HTBLA-Eisenstadt at Drone Forum 2025
Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bringt das Drohnenforum Österreich 2025 Expert:innen aus Behörden, Industrie und Forschung zusammen und bietet eine Plattform für aktuelle Informationen, interaktive Diskussionen und Networking. Auch die HTBLA-Eisenstadt...
Demokratie verstehen: Ein Blick hinter die Kulissen des Landtags
Die Schülerinnen und Schüler der 3BHFT nutzten die Chance, Politik vor Ort zu erleben, und besuchten im Rahmen des Faches Politische Bildung den burgenländischen Landtag. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Sitzungssaals, wo sie auf den Plätzen der...
Verwendung der ID-Austria im Bildungsbereich
Die ID-Austria ist die österreichische E-Government-Anwendung, um sich digital hochsicher und zuverlässig in Behördenqualität zu identifizieren. Sie erfüllt die Funktion der eigenhändigen Unterschrift und kommt im Internet dem Vorzeigen eines Lichtbildausweises...
Digitale Schulanmeldung online geschaltet!
Liebe Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler, die „Digitale Schulanmeldung“ für die HTBLA-Eisenstadt ist jetzt über das Webtool Admissio verfügbar.Wir freuen uns auf Ihr Interesse an der HTBLA-Eisenstadt und darauf, Sie bei der Anmeldung zu unterstützen. (🔗...
Eine glanzvolle Nacht im Stil von „Casino Royal“
Unter dem Motto „Casino Royal“ haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen zu ihrem diesjährigen Abschlussball geladen und alle waren sich einig: Es war ein voller Erfolg! Die Ballnacht begann mit einer eindrucksvollen Polonaise, die die Gäste auf einen...
5 Jahre Förderverein Werkstofftechnik 👉 Eine Erfolgsstory!
Im Januar 2020 wurde der Förderverein Werkstofftechnik von Lehrkräften der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, eine Brücke zwischen der Wirtschaft, den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern zu...
Du möchtest eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung?
Eine gute Möglichkeit die HTL Eisenstadt kennen zu lernen ist der Besuch eines der angebotenen Schnuppertage. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Schule in verschiedenen Werkstätten und Labors ihr technisches...
Casino Royal
Der Abschlussball der HTBLA-Eisenstadt ist seit vielen Jahren ein Höhepunkt im gesellschaftlichen und schulischen Leben des Nordburgenlandes.Das Ballkomitee der HTBLA-Eisenstadt freut sich schon jetzt auf zahlreiche Ballgäste.Der Abschlussball markiert einen...
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Die Schulleitung wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest voller Freude und erholsamer Momente sowie einen erfolgreichen Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2025! Vielen Dank für die wertvolle Zusammenarbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr. Möge das...
Weihnachtsfußballturnier: Teamgeist, Fairness und sportlicher Ehrgeiz
Das traditionelle Weihnachtsfußballturnier der HTBLA-Eisenstadt bot nicht nur spannende Spiele, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Schulsports für Gesundheit, Gemeinschaft und Persönlichkeitsentwicklung. Bei den 3. bis 5. Jahrgängen...
News aus der HTBLA-Eisenstadt
Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, wurde Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hannes Giefing im feierlichen Rahmen in der Bildungsdirektion Burgenland zum Abteilungsvorstand für Metallische Werkstofftechnik an der HTBLA-Eisenstadt ernannt. Die offizielle Übergabe der...
Wo Schnee und Technik aufeinandertreffen – Ein besonderer Skikurs
Die Schülerinnen und Schüler der 3AHFT, 2AHMW und 2BHMW waren absolut begeistert von den winterlichen Bedingungen während ihrer Sportwoche. Das vielfältige Freizeitangebot der Unterkunft @clubkitzsteinhorn sorgte neben den sportlichen Herausforderungen auf der Piste...
Jede Brezel zählt – Gemeinsam helfen und genießen
Die Schüler der 2AHFT haben in der Adventszeit eine besondere Initiative gestartet: Mit großem Engagement organisierten sie einen Brezelverkauf, dessen Reinerlös dem SOS-Kinderdorf zugutekommt. Unter der Leitung von Frau Prof.in Mag.a Monika Hartmann bewiesen die...
Innovative Projekte für eine bessere Welt
Seit April 2024 ist DI Martin Zloklikovits Forschungskoordinator des Landes Burgenland. Seine Aufgaben sind eng mit der FTI-Strategie (Forschung-Technologie-Innovation) 2025 des Landes Burgenland verknüpft. Ziel dieser Strategie ist es, die Forschungs- und...
Weihnachtsgeschenk der Firma LATZKE Härteprüfung GmbH
Im Schuljahr 2023/24 führten die Schüler Oruc Sert und Michael Manfred Massinger im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine umfassende Revision und Kalibrierung des Universalhärteprüfers Wolpert Dia Testor 2Rc durch. Die einzelnen Arbeitsschritte der Demontage, Wartung und...
BUCH WIEN – Ein Tag voller Inspiration und Entdeckungen
Die Schülerinnen und Schüler der 4AHME hatten die Möglichkeit, Österreichs größte Buchmesse, die BUCH WIEN, zu besuchen. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur zum Schmökern, sondern auch zum Staunen und Nachdenken einlud. ...
Zwei Welten, ein Ziel: Technik und Sport erfolgreich verbinden!
Im September 2025 eröffnet in Eisenstadt die erste Laufsport-HTL Österreichs – und die Nachfrage ist riesig! Schon über 80 sportbegeisterte Jugendliche, darunter 20 aus der achten Schulstufe, haben sich gemeldet. Die Plätze sind aber heiß begehrt: Nur fünf bis zwölf...
Technik verbindet – Gemeinsam Zukunft gestalten
Beim diesjährigen Girls-Networking-Treffen an der HTBLA-Eisenstadt wurden Schülerinnen wieder ermutigt, ihre Interessen und Talente für technische Berufe zu entdecken und zu verfolgen. Im Mittelpunkt stand das Buddy-System: „Jüngere Schülerinnen profitieren von den...
Jugend gestaltet Zukunft: 4. Jugendklimakonferenz Burgenland
Im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt fand die Jugendklimakonferenz Burgenland statt – ein inspirierender Tag voller Engagement, Ideen und Diskussionen! Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen präsentierten ihre kreativen Vorschläge für eine klimaneutrale Zukunft...
Prämierung „Burgenland Innovationsfit“
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut sich sehr, dass die Schüler Simon Eckhardt, Alexander Fiedler und Luca Hofer aus der Abteilung Mechatronik mit ihrem Projekt „Vertikale Windkraftanlage mit Rotorblattnachführung“ den 2. Platz in der Kategorie...
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut es, dass in Vertretung des Herrn Landeshauptmanns Mag. Hans Peter Doskozil - Frau Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Herr Landtagspräsident Robert...
Kooperation mit Vestas Wind Systems A/S
Vestas Wind Systems A/S ist ein führender Anbieter von Windenergielösungen mit Sitz in Aarhus, Dänemark. Das Unternehmen entwickelt, produziert, installiert und wartet Windenergieanlagen weltweit. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat Vestas mehr als 160 GW...
Abheben und Perspektiven erleben: Einblicke in die Faszination Luftfahrt!
Die Schüler der 2AHFT hatten kürzlich die einmalige Gelegenheit, das Flugsportzentrum Spitzerberg zu besuchen. Dort konnten sie nicht nur den Flugbetrieb hautnah miterleben, sondern auch selbst aktiv werden und in Segel- und Motorflugzeugen mitfliegen. Diese...
Du möchtest eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung?
Dann besuche den Stand der HTBLA-Eisenstadt auf den Bildungsmessen „Schule & Beruf“ in Wr. Neustadt! Hier kannst Du einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen. Die HTBLA-Eisenstadt ist für technikbegeisterte junge Menschen genau die richtige Adresse!...
Fliegende Bücher: Fachbücher für die Abteilung Flugtechnik
Die Bibliothek der HTBLA-Eisenstadt freut sich über eine außergewöhnliche Bücherspende des bekannten Journalisten, Schriftstellers und Weltreisenden James Hamilton-Paterson. Die besondere Sammlung umfasst zahlreiche englischsprachige Werke zur Geschichte und...
Sport und Bildung: Gemeinsam zum Erfolg
Herzliche Gratulation an die Schüler Nico Glavanits (2AHMBT), Simon Winkler (2AHMBT), Maximilian Matkovits (2AHME), Lukas Doktor (4AHME) und Benjamin Luntzer (2BHME) zum großartigen 3. Platz bei den Burgenländischen Schul-Cross-Country Landesmeisterschaften in der...