Auch in diesem Jahr bot die HTBLA Eisenstadt den Teilnehmenden der Sommerschule „Lern- und Feriencamps im Burgenland“ die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der technischen Ausbildung zu werfen. Ziel war es, die Leidenschaft für Technik und Innovation zu wecken.
Faszinierende Einblicke in die Technikwelt
Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die verschiedenen Fachrichtungen der HTBLA Eisenstadt. Besonders die faszinierende Welt der Flugtechnik stand im Mittelpunkt. Sie konnten die schuleigenen Hubschrauber und Flugzeuge bestaunen und sich aus erster Hand über die komplexen technischen Details informieren.
Innovation zum Anfassen
Auch die Fachbereiche Werkstofftechnik und Mechatronik stießen auf großes Interesse. Die Jugendlichen lernten nicht nur, wie moderne Kunststoffe verarbeitet werden, sondern konnten auch selbst bei der SPS-Programmierung und Robotik aktiv werden. So wurden komplexe Prozesse spielerisch erlebbar gemacht und das eigene technische Geschick erprobt.
Die Zukunft im Fokus
Die Begeisterung der Teilnehmenden war spürbar. Der Tag bot eine wertvolle Orientierungshilfe und zeigte, wie viel Freude das Forschen und Entdecken in der Technik bereiten kann. Die HTBLA Eisenstadt freut sich, einen Beitrag zur Berufswahl der Jugendlichen geleistet zu haben.
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Lehrkräften, die diesen Tag mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft unvergesslich gemacht haben. Sie haben den Grundstein für so manches zukünftige technische Talent gelegt.
HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung