Die Schülerinnen und Schüler der 4AHMW waren heuer beim Pannotechnikus 2025 im Einsatz und unterstützten Volksschulkinder beim Experimentieren!
Im Stationsbetrieb erklärten sie den jungen Forscherinnen und Forschern spannende Experimente zu den Themen Schwimmen und Sinken, Luft und Balance und begleiteten sie durch den Wettbewerb.
Warum ist das so wertvoll?
Wenn ältere Schülerinnen und Schüler jüngere anleiten, profitieren beide Seiten:
✅ Die Volksschulkinder erleben Naturwissenschaften hautnah und werden spielerisch für Technik begeistert.
✅ Die HTL-Schülerinnen und Schüler vertiefen ihr eigenes Wissen und sammeln wertvolle Erfahrungen im Erklären und Anleiten.
✅ Teamarbeit, Geduld und Kommunikationsfähigkeit werden gefördert – wichtige Kompetenzen für die Zukunft!
Der Pannotechnikus, organisiert von der IV Burgenland, zeigt jedes Jahr, wie spannend Naturwissenschaften sein können. Die HTBLA-Eisenstadt ist stolz, Teil dieser Initiative zu sein!
Mehr über den Pannotechnikus:
HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung