Im Zuge des Umbaus im Brunnenfeld Neudörfl wurden unter anderem auch zwei alte Kreiselpumpen vom WLV ausgebaut. Bei diesen Pumpen handelte es sich um 28 Jahre alte Pumpen mit einer Nennförderhöhe von 25 m und einer Nennförderleistung von ca. 280 Liter/Sekunde. In Abstimmung mit den WLV-Mitarbeitern Ing. Bernard Hanifl und Ing. Rudolf Stagl wurden mit Kollegen Tino Schuster BEd, Dipl.-Päd. Matthias Wittmann BEd. sowie Werkstättenleiter Markus Pinter BEd. von der HTL Eisenstadt und mit einer Gruppe der Abschlussklasse 4AFMBM ein Querschnittsmodell für Schauzwecke angefertigt. Die zweite Pumpe verbleibt für Lehrzwecke an der HTL-Eisenstadt.
Die Schnittflächen wurden so gewählt um einen idealen Einblick in das Innenleben, die Funktion sowie die technischen Vorgänge der Pumpe verständlich darzustellen. Die Schnittkanten wurden hervorgehoben, um diese besser zu veranschaulichen. Die Projektarbeit umfasste insgesamt 120 Arbeitsstunden. Durch dieses Projekt konnten die Absolventen ihre erworbenen Fähigkeiten in der mechanischen Fertigung sowie in der Montage praxisnahe umsetzen.
Wir Gratulieren Herrn HAJTO Dominik, Herrn FREUDENBERGER Bernd, Herrn HOFMEISTER Michael und Herrn HEGER Niklas für die gelungene Abschlussarbeit.
AV Dipl.-Ing. Dr. techn. Michael Türk