Die AK Burgenland führt – unterstützt vom Landesschulrat
Burgenland – in diesem Schuljahr wieder das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In
einem Workshop, der sich an SchülerInnen von oberen Klassen Allgemein- sowie Berufsbildender Schulen richtet, werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge
simuliert.
Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Höhere Abteilung Metallische Werkstofftechnik mit schulautonomer Schwerpunktsetzung Keramische Werkstofftechnik startet ab dem Schuljahr 2018/2019 in Eisenstadt. Ab dem 3. Jahrgang (2020/2021) können die Schülerinnen und Schüler zwischen den metallischen und den keramischen Kompetenzmodulen wählen.
Anmeldung mit Beginn der Semesterferien (Schulnachricht mitnehmen)
EINMALIG in Österreich
Kompetenzbereiche:
• Werkstofftechnik und Werkstoffprüfung
• Verfahrenstechnik und Keramikdesign
• Projektmanagement und Betriebstechnik
• Struktur- und Funktionskeramik
Artikel Bewertung: Keine Bewertung