Vielseitiges Angebot
Die 1972 gegründete Höhere Technische Lehranstalt Eisenstadt macht die neuen Schülerinnen und Schüler in fünf Bildungssparten – „Maschinenbau“, „Flugtechnik“, „Mechatronik“, „Metallische Werkstoffe“ und „Fachschule für Maschinenbau“ – in 4- bis 5-jährigen Ausbildungen zukunftsfit. Die Ausbildungen in den Abteilungen Flugtechnik und Metallische Werkstoffe sind in dieser Form sogar einzigartig in Österreich und bieten den Absolventinnen und Absolventen, wie selbstverständlich alle anderen unserer Ausbildungen auch, am Arbeitsmarkt hervorragende Chancen.
Gemäß unserem Leitsatz „… wo Zukunft Gegenwart ist“ sind wir bestrebt, die erforderlichen Ausstattungen auf einem modernen Stand zu halten.
FIT goes Burgenland – DANKE für die gelungene Veranstaltung!
Das Ziel, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern und einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten in diesem Bereich zu geben, wurde weit übertroffen. Über 90 Schülerinnen aus 7 benachbarten Schulen folgten der Einladung und konnten sich vernetzen...
Lesen stärkt die Seele (Voltaire)
Aus Anlass der Eröffnung der Büchertreppe fand zum ersten Mal der "Tag der Bibliothek" statt. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Jahrgänge nahmen an den zahlreichen Workshops und Lesungen teil und lernten so das Arbeiten in der Bibliothek und die...
Erster „Stahlbautag“ an der HTL Eisenstadt
Um die Sparte Stahlbau zu attraktivieren und den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in diesem interessanten Umfeld zu geben, veranstaltete der Österreichische Stahlbauverband gemeinsam mit der Abteilung Werkstofftechnik den ersten „Stahlbautag" an der HTL...